Ändert ein schärferes Steuergerät die Abgaswerte beim Tüv?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 161
Ändert ein schärferes Steuergerät die Abgaswerte beim Tüv?
Würde mich mal interessieren, oder ist das egal?
MfG Gregor
MfG Gregor
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Genau das ist der springende Punkt. Unter einem schärferen Steuergerät versteht man ja meist eben, dass zu einem bestimmten Pedalwert/Drosselklappenwinkel ein höherer Luft/Kraftstoff Durchsatz in Abhängigkeit des Lastzustandes geschieht als im Vergleich zur Seriensoftware. In den aller seltensten Fällen wird auch die Leerlaufdrehzahl angehoben, was dann auch Auswirkungen auf die AU hätte.Thomas hat geschrieben:aber eben auch "lastfrei"
Aber da eben die AU unter Last=0 durchgeführt und diese Parameter im normalen Fahrzustand keine Auswirkunge auf die Fahrdynamik haben, lässt man sinnigerweise diese auch unagetaste.
Grüße Tim
Re: Ändert ein schärferes Steuergerät die Abgaswerte beim Tü
Hallo,Gregor hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, oder ist das egal?
MfG Gregor
was macht dein Lima-Regler?
Schon mal nachgeschaut?
-
Deleted User 161
Re: Ändert ein schärferes Steuergerät die Abgaswerte beim Tü
Derweil hat mit der neuen Batterie alles funktioniert, ich habe nur den (uralten) Keilriemen nachgespannt.Horst S. hat geschrieben:
Hallo,
was macht dein Lima-Regler?
Schon mal nachgeschaut?
Jetzt hab ich mir mal den Keilriemen und die Schraube zum spannen nachgekauft (bei meiner waren nicht mehpr viele Zähne drauf), wenn Ollis Lima Regler da ist, kommt das dann alles rein
Hallo Gregor,
ich empfehle dir nicht nur den LiMa-Riemen zu wechseln, sondern auch gleich die beiden anderen für Hydraulik und Klima (oder zumindest zu prüfen). Die Riemen kosten nur ein paar Euro.
Vor ein paar Monaten ist bei meinem 20V auf der Autobahn der Riemen für die Hydraulik gerissen - auch wegen des Sportlenkrades war der Wagen nur mehr mit sehr hohem(!) Kraftaufwand zu lenken. Enge Kurven waren fast unmöglich.
Wenn dir der Riemen auf forciert gefahrenen, kurvigen Landstrassen reißt, dann machst du zu 50% einen Abgang, weil du nicht mehr schnell genug einlenken kannst.
Potentiell hohe Unfallgefahr !!
Gruß
Wolfgang
ich empfehle dir nicht nur den LiMa-Riemen zu wechseln, sondern auch gleich die beiden anderen für Hydraulik und Klima (oder zumindest zu prüfen). Die Riemen kosten nur ein paar Euro.
Vor ein paar Monaten ist bei meinem 20V auf der Autobahn der Riemen für die Hydraulik gerissen - auch wegen des Sportlenkrades war der Wagen nur mehr mit sehr hohem(!) Kraftaufwand zu lenken. Enge Kurven waren fast unmöglich.
Wenn dir der Riemen auf forciert gefahrenen, kurvigen Landstrassen reißt, dann machst du zu 50% einen Abgang, weil du nicht mehr schnell genug einlenken kannst.
Potentiell hohe Unfallgefahr !!
Gruß
Wolfgang
-
Deleted User 161
