Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi zusammen, ein bekannter hat mich gerade nagerufen, ob ich wüsste, was in einen Sharan Bj 04.2006 für Motoröl muss. Ist ein 2,0TDI. An ner Tanke in Südfrankreich steht neben ihm nen anderer Deutschemann und weiß nicht was für Öl rein muss, weil Bordbuch daheim.
Wäre super, wenn das schnell und spontan gehen könnte
Ich würde halt so eine Synthetishce 5W60 Plörre reinkippen
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
5W-30 wie bei allen mittlerweile mit Longlife-Intervall.
Gruß
Tobi
P.S: Wobei beim nur nachfüllen es eigentlich egal ist, da die Konzentration zu niedrig ist.
Edit: 5W-30, gerade nachgelesen
ACEA A3/B4, VW 504 00/507 00 -Spezielles Ganzjahresöl für alle Benzin- und Dieselmotoren der Audi und Volkswagengruppe. Schließt mit Ausnahme der Motoren R5 und V10 TDI-Motoren die Volkswagennormen 500.00 502.00/505.00/505.01/503.00/503.01/506.00 und 506.01 mit ein und kann somit rückwärts kompatibel eingesetzt werden.
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.