Ich habe es ja heute endlich geschafft die Zündkabel zu tauschen, jetzt ist alles neu: 6 Kabel, Kerzen, Kappe, Finger.
Ich habe meinem dicken dann Testweise das Ehgartner (MTM) Steuergerät verpasst, ihn schön warmgefahren und los ging die "Probefahrt".
Naja, was soll ich sagen, am Anfang tat er im 5. Gang eher unwillig, das besserte sich aber schnell. Mit den neuen Zündkabeln ist das Ruckeln sehr viel weniger geworden, nicht mehr jedes Mal beim Gasgeben, sondern nur sehr selten (aber doch 2-3 mal bei Volllast).
Eigenartigerweise kommts mir jetzt auch wieder so vor als ob er über 4000 U/min nicht so recht will.
Einmal hat er im dritten Gang obenrum auch schön angezogen, aber was mir besonders auffiel:
wenn man im dritten Gas gibt, schiebt er ab 40km/h und dann besonders von 60-80km/h so derart an, dass es eine Freude ist, obenrum scheint ihn aber irgendwas zu hemmen.
Kann es sein, dass es daran liegt dass ich ROZ95 im Tank habe und ROZ98 tanken bei diesem Steuergerät ein MUSS ist?
Gibt es für meine 40L ROZ95 im Tank derweil eine Art Oktan Booster?
Angenommen die "Schwäche" im oberen Drehzahlbereich wäre mit ROZ98 beseitigt, wie sind dann die 3 Aussetzer zu erklären?
Oder ist das Steuergerät tatsächlich Müll (ich hatte weder mit Wolfgangs (ABT ?) Steuergerät noch mit Buergi's irgendwelche Probleme)
Fehlerspeicher hab ich jetzt nochmal bei noch laufendem Motor ausgelesen:
2214 (ups
2341 (Lambda Sonde ist neu, sonst fällt mir nichts ein, LMM..?)
Vielen Dank jedenfalls für Eure bisherigen und alle weiteren Hilfen!
MfG Gregor