A6/C4: Wozu ist der 25-polige SUB-D-Anschluß im Kofferraum?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

A6/C4: Wozu ist der 25-polige SUB-D-Anschluß im Kofferraum?

Beitrag von Michael960 »

Hi!

Ich hab vorhin in meinem Vater seinem A6/C4 im linken Staufach im Kofferraum eine 25-Polige SUB-D-Buchsenleiste (etwas verständlicher ausgedrückt: ein 25-poliger Modem-Stecker oder sowas wie eine Nicht-USB-Drucker-Anschluß-Buchse an einem Computer - ich glaub, jetzt sollte jeder wissen, was ich meine Bild) entdeckt, die allerdings voll mit so einer Art grünem Rost und somit vermutlich unbrauchbar ist. Wozu ist dieser Anschluß gut?

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich hatte mal nen 200er Vfl (weiterverkauft), der hatte sowas auch, und zwar einmal vorne in der Mittelkonsole und einmal hinten im Kofferraum.

War vom Autotelefon. Offensichtlich sogar ab Werk.

Vielleicht sowas?

Und was meinst Du mit grünem Rost? So oxidiert, daß er nicht mehr zu gebrauchen ist? Oder ist da sone Art Grillrost drüber (Gitter), daß man nicht drankommt?

Viele GRüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Micha,

Thomas hat Recht,im linken Staufach hinten sitzt außer dem CD-Wechsler sonst nur noch das Telefoninterface - schätze dazu gehört dann auch der Stecker
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Danke für Eure Antworten!

In die Mittelkonsole kann ich leider nicht reinschauen, weil man beim C4 da die Seitenverkleidung nicht wegmachen kann, ohne das halbe Auto zu zerlegen :twisted:

Ansonsten wäre dieses Kabel vielleicht für die CD-Wechsler-Nachrüstung geeignet :?

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo Michael,

zum Verlegen des Kabels musst du die Mittelkonsole doch ohnehin auseinanderbauen, so gesehen hast du beim Nachschauen doch nichts zu verlieren. :-)

Gruss,
--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Nein, muß ich nicht. Bevor ich die Mittelkonsole ausbaue, lege ich lieber komplett neue Kabel. Ausbauen müßte ich sie nur, wenn ich mir die alten Kabel, die da hinten liegen, anschauen wollte.

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Antworten