Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich möchte im Herbst noch die Hinerachse meines Quattros neu lagern. Habe jetzt aber das Problem das die Gummilager des Querträgers 441 505 099 A einzeln nicht zu bekommen sind. Verbindung Karosse zum Querträger.
Sind 2 Lager pro Seite
Meine Frage ist nun ob jemand weiß ob welche aus anderen Audi Typen passen oder ob welche aus der Industrie (Normteile) verwendet werden koennen.
Hi, das ist mir auch schon vor längerer Zeit aufgefallen. Mich würde das auch brennend interessieren. Komisch, dass bis dahin noch nie jemnad darüber gestolpert ist. Bei mir rumpelts auch hinten und der rest kann es nicht sein, da alles nahezu neu.
Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
Ich erinnere mich an einen Thread hier im Forum, wo einer das schonmal gefragt hatte. War ein Nutzer mit sehr wenigen Beiträgen, kann mich daher auch nicht an seinen Namen erinnern.
Er hatte irgendwelche Lager im Industriebedarf gefunden, die da reinpaßten. Das hatte er hier auch gepostet, und auch welche.
Vielleicht läßt sich der Thread ja irgendwie noch finden? Man müßte halt nen paar gescheite Suchbegriffe haben....
Thomas
*der zum Glück noch einen nagelneuen Hinterachsträger rumliegen hat*
... aber den diese Frage auch brennend interessiert, denn reparieren geht immer vor austauschen