bin wieder aus dem urlaub zurück und mußte auf der Fahrt von Stutgart nach Konstanz feststellen, daß sich die vorderen beiden (oder nur eine?) immer mehr festfraßen. Nach einer kleinen Pause mit geöffneter Haube konnte die Fahrt wieder weitergehen.
Horst S. sagte mir mal (da ich das Problem einmal ganz kurzzeitig im April auch schon hatte), daß ihr Jungs das Porblem auch immer wieder haben würdet und dann einfach etwas Wasser auf die Hauptbremszylinder / Bremskraftverstärker schütten würdet, damit er wieder kalt wird.
Mit dieser Erkenntnis ließ ich mir heute eiene Termin beim Freundlichen machen. Der hatte es 3 Stunden zur Ansicht. Danach durfte ich es wieder mitnehmen
Da der Mensch gerade in der Mittagspause war, rief ich vor etwa einer Stunde zurück und mußte mir sagen lassen, daß sie nicht wüßten, ob es der Hauptbremszylinder oder der Bremskratverstärker sei, der defekt sei. (Obwohl ich denen erklärte, daß ich das Wasser wie die anderen Audi-Jungs auf das eckige Teilschüttete).
Der Audi-Guru meinte, er häbe einen gleichen Fall gehabt, bei dem zuerst der Bremskraftverstäker getauscht wurde, und dann der Kunde nach kurzer Zeit mit dem gleichen Fehler nochmals herkam und erst durch den Tausch des Hauptbremszylinders Besserung eintrat.
Also Jungs: Ich weiß, es gibt viele Threads darüber, bis ich aber weiß, was ich denn jetzt schlussendlich tauschen lassen soll, vergeht mi kostbare Zeit, denn ich sollte und muß am 28.08. dringend nach Berlin zu meinem Onkel fahren - und das mit meinem lieben Audi! Helft mir bitte und laßt mich nicht hängen:
danke und grüßle alex