Anschluss für Motorelektronik-Leuchte am KI ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MadOne

Anschluss für Motorelektronik-Leuchte am KI ?

Beitrag von MadOne »

Hallo zusammen,
ich habe ein KI ohne Zustatzinstrumente und wollte mir diese Motorkontrolleuchte nachrüsten.
Jetzt hat das eingebaute KI noch einen Steckplatz für eine Lampe im oberen 4-er-Feld frei, die genau diesen Symboleinsatz hat.
Laut Schaltplan geht der Anschluss der Leuchte auch auf einen der beiden Steckverbinder am KI auf Pin 1, aber auf welchen der beiden Verbinder nun ?
Auf den linken im Bereich der KW-Temperatur-Anzeige oder auf den rechten über dem Tacho?
Und welcher von den Pins ist Nummer 1, sprich wo muss ich anfangen zu zählen ?

Danke,
MadOne

/e:
Vergessen:
Das Auto ist ein Nachface 100 2.3 E.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Anschluss für Motorelektronik-Leuchte am KI ?

Beitrag von mAARk »

MadOne hat geschrieben:Laut Schaltplan geht der Anschluss der Leuchte auch auf einen der beiden Steckverbinder am KI auf Pin 1, aber auf welchen der beiden Verbinder nun ?
Hallo,

Die Verbinder sind im Schaltplan nicht nur nummeriert, sondern auch in der Legende beschrieben. Also z.B. "Steckverbindung 26-fach, rot, am Schalttafeleinsatz." Beim Schaltplan meines C4 sind zwar beide 26-adrig, aber die eine ist rot, die andere grün. Wenn diese Legende dir nicht weiterhilft (sprich, wenn beide Steckverbinder dieselbe Farbe und Anzahl von Pins haben, was ich aber bezweifle), dann versuch mal, anhand der Kabelfarben im Schaltplan herauszukriegen, welcher Stecker der richtige ist.

Zur Ortung der Pins kann ich nur anraten, die Kabelfarben zu verwenden. Beispiel: such im Schaltplan nach der Beleuchtung des Kombiinstruments, such die entsprechende Kabelfarben (im C4 grau/grün "in", geht durch den "Dimmer" und dann grau/blau "out" zu den diversen Schalterbeleuchtungen). Nun suchst du die Bezeichnung des entsprechenden Steckers, und dann such an deinem Auto, in welchem der beiden Stecker diese Kabel laufen. Bei meinem sind es resp. die Pins 17 und 22 an der Steckverbindung T26 (rot). Nun sollte sich ableiten lassen, von wo aus du zählen musst.

Ciao,
mAARk
*der dasselbe an seinem C4 machen will, aber den Symboleinsatz für die Zusatzinstrumente braucht*
P.S.: wenn du nicht zurechtkommst, schick mir die betreffende Seite des Schaltplans als PDF oder JPG. Dann versuch ich mich mal dran.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten