Wo ist mein Tempomat-Stecker?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Wo ist mein Tempomat-Stecker?

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

ich baue gerade einen Tempomaten in meinen 20V nach, und suche vergeblich nach dem Stecker f.d. Pumpe unterm Kotflügel. Der Kabelbaum muss doch komplett liegen, oder? Der Stecker f.d. Lenkstockhebel war auch da - aber nirgends ist dieser 3-polige Stecker für die Pumpe.

Kann das sein? Dass da ein Teil des Kabelbaums fehlt? Wo hängt das Kabel normalerweise, wenn kein Tempomat eingebaut ist? Oder muss man das auch noch nachrüsten? Sprich: Ist der Kabelbaum nicht komplett?

Ich steh leider ab gleich den ganzen Tag in der Werkstätte, vielleicht kann mir auch jemand schnell eine SMS schicken wie "der Kabelbaum MUSS bei jedem 20V liegen, der Stecker ist irgendwo, such!" - da wäre mir sehr geholfen - sonst such ich mir nen Wurm :) Nr. wäre +43-676-5379193

Danke!!

Bastian
Harri

Beitrag von Harri »

von der Schalterkupplung des Lenkstockes gehen das
Braune,
das blaurote
das Blaugrüne
zuerst im gemeinsamen Kaberlbaum der sich noch ein bischen teilt und endet dann in einer bei mir gelb lila runden Steckerkupplung noch unter dem Armaturenbrett.

Wenn Du vorverkabelt bist, kann es sein, daß Du nur bis bis zur Steckerkupplung verkabelt bist und dann noch das weiterführende Kabel durch den Stopfen (wo auch der linke Hauptkabelbaum nach vorne geht) duchziehen mußt
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Wen die anderen drin sind ist auch das 100% drin.Habe auch lange suchen müssen meines war unter dem Ausgleichsbehälter.Habe es erst gesehen als ich den Behälter los gemacht habe.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

das müsste doch zwischen ABS-Steuergerät und Motorblock an dem Kabelbaum fest-gerappt sein.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Stecker

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo,
bei mir wars wie bei meinem Vorredner beschrieben am Kabelbaum in der Nähe des Ausgleichsbehälters festgemacht. Etwas schwierig zu erkennen , da es so ausgesehen hat als gehört der dahin, erst nach genauerem hinsehen konnt man erkennen daß nix drinsteckt :wink:
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Antworten