MC läuft nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dome
MC läuft nicht
Hallo Leute,
hab vor ca. 1/4 Jahr einen Audi 200 gekauft.Der zu dem Zeitpunkt noch tadellos lief. Da ich im Sommer einen Audi 80 fahre habe ich den 200 erstmal in meine Garage gestellt.
Nun wollte ich ihn anmelden.Leider habe ich jetzt das Problem, dass das Auto zwar anspringt, jedoch nach 2 sec wieder ausgeht.Die Kraftstoffpumpe läuft, Benzin ist da, Zündkabel und Zündkerzen sind neu.Marderbiss etc. kann ich auch ausschließen. Kraftstoffpumpenrelais hab ich auch neu.
Habt Ihr eine Idee? Bin verzweifelt!
Danke
Gruß Dominik
hab vor ca. 1/4 Jahr einen Audi 200 gekauft.Der zu dem Zeitpunkt noch tadellos lief. Da ich im Sommer einen Audi 80 fahre habe ich den 200 erstmal in meine Garage gestellt.
Nun wollte ich ihn anmelden.Leider habe ich jetzt das Problem, dass das Auto zwar anspringt, jedoch nach 2 sec wieder ausgeht.Die Kraftstoffpumpe läuft, Benzin ist da, Zündkabel und Zündkerzen sind neu.Marderbiss etc. kann ich auch ausschließen. Kraftstoffpumpenrelais hab ich auch neu.
Habt Ihr eine Idee? Bin verzweifelt!
Danke
Gruß Dominik
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Hallo!!
Also spontan würd ich wohl auf Krafstoffilter tippen...
Hattest du die Kerzen schon mal heraus oder waren die vorher neu?!
Vieleicht Tropfen die Einspritzdüsen und der Motor ist über die Standzeit völlig abgesoffen.
Hätte da mehrere Einfälle......
Erkläre mal genauer was du schon gemacht hast und wie der Motor läuft bevor er ausgeht usw..
Gruß Marwin
Also spontan würd ich wohl auf Krafstoffilter tippen...
Hattest du die Kerzen schon mal heraus oder waren die vorher neu?!
Vieleicht Tropfen die Einspritzdüsen und der Motor ist über die Standzeit völlig abgesoffen.
Hätte da mehrere Einfälle......
Erkläre mal genauer was du schon gemacht hast und wie der Motor läuft bevor er ausgeht usw..
Gruß Marwin
-
dome
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Moin!
Hatte ähnliche Symptome bei einem MC1: startete, ging nach kurzer Zeit trotz Gasgebens einfach aus und brauchte dann einige Minuten bis er wieder ansprang! Bei mir war es der Verbindungsschlauch vom Ansaugkrümmer zum Wastegate, der gerissen war. Dadurch zog er Falschluft! Klingt bei dir ähnlich: alle Schläuche nochmal überprüfen! Fehlerauslesung ist natürlich nie verkehrt!
Thomas
Hatte ähnliche Symptome bei einem MC1: startete, ging nach kurzer Zeit trotz Gasgebens einfach aus und brauchte dann einige Minuten bis er wieder ansprang! Bei mir war es der Verbindungsschlauch vom Ansaugkrümmer zum Wastegate, der gerissen war. Dadurch zog er Falschluft! Klingt bei dir ähnlich: alle Schläuche nochmal überprüfen! Fehlerauslesung ist natürlich nie verkehrt!
Thomas
-
QuattroChris
Also in so einen Fall...
...würde ich auch zuerstmal die üblichen Handgriffe machen um Undichtigkeiten aufzuspüren, angefangen vom Wellschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung, Ölmeßstabdichtung, Schläuche vom/zum LLRV usw.
Wenn das alles geprüft wurde würde ich mich auch wie schon gesagt über den Kraftstofffilter hermachen und mal allgemein die Spritleitungen und Dichtungen überprüfen ob da net irgendwo was raussaut.
Viel Glück beim Suchen !!!
Pollux4
Wenn das alles geprüft wurde würde ich mich auch wie schon gesagt über den Kraftstofffilter hermachen und mal allgemein die Spritleitungen und Dichtungen überprüfen ob da net irgendwo was raussaut.
Viel Glück beim Suchen !!!
Pollux4
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Eine Sache wird immer wieder vergessen: desolate Kurbelgehäuseentlüftung. Oeleinfülldeckel oder Oelmesstab sind auch zu prüfen.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
