Hydraulikproblem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hydraulikproblem
Mein Autochek vom 200 20V zeigt mir das Zeichen für Hydraulik an. Genug Öl ist drinne, könnte also zu wenig Druck sein. Es funktioniert aber alles einwandfrei. Nur wenn ich den Motor gerade gestartet habe und er im Leerlauf läuft, geht anfangs die Servolenkung schwer. Auch höre ich ein leicht klopfendes Geräusch von vorne links (Fahrerseite). Das geht kurz weg, wenn ich die Bremse betätige und Druck aufgebaut wird. Wo sitzt der Sensor, der den Druck mißt und ihn an das Cheksystem weitergibt? Evt ist der auch kaputt??
-
Audiphantom
-
Bauhaus
Re: Hydraulikproblem
Beim Autocheck wirken folgende Sensoren auf die Meldung:turbopapa hat geschrieben:Wo sitzt der Sensor, der den Druck mißt und ihn an das Cheksystem weitergibt? Evt ist der auch kaputt??
a) Füllstandsensor Hydraulikbehälter
b) Füllstandsensor Bremsflüssigkeitbehälter
c) Drucksensor für Hydraulikkreis
c) sitzt am BKV dran (der BKV sitzt hinterm HBZ)
Zum Testen der Geber muss man den jeweiligen Stecker abziehen. Je nachdem ob der i.o-Zustand nun auf oder zu ist, muss man ggf. den Stecker brücken.
Dabei dann aber alle Geber prüfen, es gibt keine Logik, dass nun ausgerechnet c) defekt sein muss
Deine Beschreibung nach Motorstart lässt aber auch ganz klar die Möglichkeit, dass die Pumpe etwas zu wenig Druck aufbaut, und daher c) zu Recht anspricht.
(Nenndruck sind 144Bar, Warnwert sind 120Bar, wenn die Pumpe noch z.B. 115Bar schafft, und der Wert eben über Jahre immer weniger wurde, wird das kaum ein Mensch an der Lenk- oder Bremskraft bemerken.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben

