merkwürdiges Startverhalten MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

merkwürdiges Startverhalten MC

Beitrag von arthur »

grüße euch,
so nach der sommerpause wurde mein MC wieder einmal gestartet. (2 monate stehzeit)
ich habe eine neue batterie spendiert, da die alte schon etwas schwach auf der brust war.
also, die neue (gesichert geladene) batterie hinein, den zündschlüssel umgedreht und :shock: finstere kontrollleuchten.
nach einer sekunde beginnen die lichter langsam zu brennen und schön gemächlich fängt der anlasser zu ziehen an bis er nach wiederum einigen sekunden gerande so die drehzahl zusammen bekommt dass er anspringt.
schlechte übergangswiderstände? gibt es einen hauptverdächtigen?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Cox

Beitrag von Cox »

Hallo Arthur,

haargenau das gleiche Problem hatte ich bei meinem MC auch. Man glaubt gar nicht, das der bei der niedrigen Anlasserdrehzahl noch kommt, oder?
Ich tippe bei Dir auch auf die Batterie (wars bei mir - zwar geladen, aber wahrscheinlich hatte eine Zelle (oder mehrere) einen Hau wech. Ich hab' ne neue spendiert, und seit dem ist das Startproblem wie weggeblasen.

Gruß,

Chris
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

sie ist neu

Beitrag von arthur »

servus,
ähm, wie gesagt, sie ist nagel neu, eine markenbatterie vom fachhandel, saftige 14V.
aber könnte sicherlich durchaus sein dass ich mit der neuen pech hatte, möchte halt alles andere ausschliessen....
hm, guter ansatz, werde vom 2 wagen die batterie nehmen und schon weiss ich ob es an einer "mangelhaft neuen" batterie liegt, sonst heisst es weiterforschen,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Cox

Beitrag von Cox »

Ah, sorry, hatte überlesen das Du 'ne ganz neue Batterie hast.
Trotzdem: da Du anscheinend genau die gleiche Symptomatik hast wie ich, probiers mal mit nem anderen Akkumulator.

Viel Glück,

Chris
Antworten