Wichtig ! An alle 20V Fahrer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daniela

Wichtig ! An alle 20V Fahrer

Beitrag von Daniela »

Hi ihr ,

ich war gestern beim TÜV Nord um zu erfragen ob ich auf meine Originalen Aeros 225/60 15 Reifen ziehen darf .... von den Tachoabweichungen her sollte das alles kein Problem sein , von der Felgengröße her auch nicht . Meine Frage nun paßt das auch bei 20V ??? Schleift das irgendwo ? Könnte es da Probleme bei der Eintragung geben ?

Vielen Dank schonmal .
Viele Grüße
Daniela
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Hmm
Wo ist das Problem?
Haben diese Reifengröße seit etwa´98 auf unserem 100 Sport NF.
Eintragung ging ohne Probleme, sollte ja dann beim 20V auch möglich sein.

Carsten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Daniela,

das ist gar kein Problem!

Manche fahren auf dem 20V 17" mit 265er Schlappen, da sollten 225er überhaupt kein Problem darstellen. :)

Habe auf meinem 100er schon 16" mit 225er.

Grüsse aus München

Karl
Sebastian

225/60

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

was ist denn an den 225/60 `besser` als bei 215/60 ?

Jürgen: 100 Sport2 NF Front Avant :Bilder/Seitenansicht im Netz ?

Es gibt kein Felgengutachten mit dieser Grösse für´n Typ 44(Q)/D11.

Also §21 only,good luck. :wink:


Gruß


Sebastian
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Was an den 225/60 besser ist? Auf jedenfall der Preis sind wesentlich Preiswerter.
Im direkten Vergleich fahren sie sich auch besser als die 215/60.

Bilder gibt es auf der in der Signatur genannten Homepage!
Weiß aber nit ob da auch wo ne detail aufnahme ist.

Carsten
Daniela

Beitrag von Daniela »

Hallo ,

ja also der Preisunterschied zwingt mich zu dieser Aktion , ein Satz 215er kostet mich ca. 500 Euro ein Satz 225er hingegen nur ca. 230 Euro . Also heißt es entweder neue Felgen kaufen oder die 225er draufziehen . Ich finde die Originalen Aeros zwar nicht gerade schöner als z.B. schöne Borbet Felgen aber immerhin sind sie dann Original und meine sind auch noch in recht gutem Zustand von daher lohnt es sie zu erhalten .
Ich habe bei TÜV erfragt das diese Eintragung 49 Euro kostet von daher würde sich der Aufwand lohnen .

Hauptsache es passt dann noch alles und schleift nirgendwo , könnte ja sein das wegen den Ufo´s irgendwas anders ist platzmäßig im Radkasten . Ich meine zur Not würden vielleicht auch noch Distanzscheiben helfen können oder ?

Michwundert nur das sich bisher noch kein 20V Fahrer gemeldet hat der dies getan hat :roll: ????? Das Problem haben doch alle 20V und 215/60 15er Fahrer irgendwann .

Viele Grüße
Daniela
*diehofftdassichdochnochein20VFahrermeldetderesauchsohat*
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

naja - der 20V bja Z reifen - beim sport kommt man noch mit V decke hin - und da gibts zb die seperit topspeed2 für 66€ im netz... in 215/60 15
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Preis 225er

Beitrag von Horst S. »

Hallo Daniela,

wo bekommst du den Satz 225er für ca. 230 Euro her?

Meine haben 400€ gekostet.

Welche Marke/Typ wären die Reifen?
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hi zusammen!
Ich hab für meinen Satz Fulda Y2000 in 215-60-15 auch 400 Öcken hingelegt! :( Wenn ich mir da angucke, dass es 225er z.B. hier:

http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html

ab 66,70 gibt, wär das beim nächsten Reifenwechsel echt ne Überlegung wert! Wobei hier der billigste 215er schon bei 72,50 liegt! Da würde sich der TÜV-Aufwand dann gar nicht lohnen! :?

Naja, ich denk meine Fuldas werden schon noch n bissl halten, v.A, da ich ja jetzt im Winter auch die 195 runterschleifen kann! Die liegen übrigends auch bei 65€ incl. Montage und Wuchten! Da macht das Driften bei nasser Fahrbahn auch ein weniger schlechtes Gewissen! :wink: (Dafür ist halt auch bei 190 Schluss!) :-(

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

@ horst

Beitrag von Thomas H »

dachte immer du fährst 16"?

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: @ horst

Beitrag von Horst S. »

Hups, wie recht du doch hast.

Das mit den 15" hab ich glatt überlesen.

Sag mal was läuft deiner eigentlich Vmax?

Hab da so ne Idee. :roll:
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

zur Zeit?

Beitrag von Thomas H »

nicht schneller als 190 (blöde T-Reifen). Seit meiner Frischzellenkur konnte ich ihn noch nicht ausfahren, aber letzten Samstag bin ich auf der B27 Richtung RT bergauf nach nur kurzer Beschleunigungsstrecke (ein Fiesta fuhr links mit 130 :evil: ) bei 220 vom gas gegangen :D .
Ich kann mir schon vorstellen was du für eine Idee hast :wink: und ist deutlich billiger als als 20V. Spaßig wird es aber erst mit Vitamin B :D .

Grüßle

Thomas H
Zuletzt geändert von Thomas H am 04.02.2005, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: zur Zeit?

Beitrag von Horst S. »

Mit oder ohne Chip von B...

Dachte der läuft dann mit Dr. B... Chip 240km/h
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

also ohne Vitamin B ca. 220 bis 230 laut Tacho, von München zurück vom Treffen auch mal 240 Km, allerdings lief er da auch noch nicht richtig.
Ab ca. 5000 1/min wurde es dann schon zäh, mal sehen wie es jetzt ist.
Aber auf 220 geht es wie nix :D , ich lege auch mehr Wert auf Durchzug und Beschleunigung und da bin ich jetzt nach Einbau des PO schon zufrieden.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
RM

Beitrag von RM »

....hallo,

hab dasselbe Problem mit den orginal Reifen für den 220V. 215/60 teuer,
immer weniger Felgen die auf die Ufo passen. Da der Wagen aber eh noch viele Jahre gefahren wird (Ersatzteillager vorhanden für einige Jahre), wird demnächst umgerüstet. Adamas oder MeshII Felgen von WRD, Movit Bremsanlage. Der ganze Quatsch mit der HP2 Bremse ist altbacken, Federbeine vom S4 nur als Schrott zu kriegen. Noch ne Edelstahlewiganlage, Gewindefahrwerk und Komplettlackierung und die 220V "Schüssel" hält bis in Zeiten wo ich in Rente gehe. ;-)

Gruß Rainer
Antworten