Hallo,
Bei mir sind die beiden vorderen Stossdämpfer hin.
Alle 20v haben doch eine Niveuregulierung, nicht ?
Heißt das, dass je nach Beladung die Dämpfer härter und weicher werden ?
Wie kann ichprüfen ob die Nivreg noch geht ?
Den Wagen beladen ?
Ist der Wechsel der Dämpfer sehr schwierig ?
Bin nämlich gerade in Polen und überlege ob ich sie machen lasse.
Welche Marken stellen Dämpfer für den 20v her ?
Wie liegt der Preis pro Dämpfer in D ?
Wieviel Zeit würde dafür eine normale Werkstatt brauchen ?
Danke im voraus für die Antworten
20v: Niveauregulierung und alte Stossdämpfer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: 20v: Niveauregulierung und alte Stossdämpfer
Hallo,hunter hat geschrieben:Hallo,
Bei mir sind die beiden vorderen Stossdämpfer hin.
Alle 20v haben doch eine Niveuregulierung, nicht ?
Heißt das, dass je nach Beladung die Dämpfer härter und weicher werden ?
Wie kann ichprüfen ob die Nivreg noch geht ?
Den Wagen beladen ?
Ist der Wechsel der Dämpfer sehr schwierig ?
Bin nämlich gerade in Polen und überlege ob ich sie machen lasse.
Welche Marken stellen Dämpfer für den 20v her ?
Wie liegt der Preis pro Dämpfer in D ?
Wieviel Zeit würde dafür eine normale Werkstatt brauchen ?
Danke im voraus für die Antworten
also der 20V hat, wenn überhaupt, Niveau nur hinten und das war nicht Serie.
Daher stellt sich die Frage welche Dämpfer denn nun kaputt sind?
Wahrscheinlich alle 4 (Kilometerleistung?).
Preislich würde ich sagen kostet ein Satz (2 Stück) grob 200 Euro.
-
hunter