Klipse für Chromzierleisten beim 200er Scheinwerfer.........

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Klipse für Chromzierleisten beim 200er Scheinwerfer.........

Beitrag von Audiphantom »

Tach; die Klipse bei meinem 100er mit 200er Scheinwerfern für die obere Zierleiste sind nimmer die besten, sprich die Leiste hebt nicht mehr richtig!! Was tun..?? ausser Tesa oder Karosserie Kit?!!

mfg Chris
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Neue Klipse kaufen gehen....hätt ich fast gesagt :wink:


Fabian
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Ja nun was dann??! Die sind fest mit dem Scheinwerfer verbunden oder??!
Zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus??!

mfg Chris
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Chris,

die Dinger sind nur gesteckt.
Kann man raushebeln.


Fabian
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Top, Dann kann ich mir ja neue hole!!

super,danke!!!!

mfg Chris
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Damit du den Mann an der Teiletheke nicht zu lange suchen lassen musst:

du brauchst insgesamt 20mal 447 853 674 C
und 2mal 447 853 684 B sofern du einen NFL-200er hast.


Gruß
Fabian
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

nochmal danke für die schnelle Info!!!!!!!

mfg Chris
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

das sidn die weißen dinger wo ein weißter stift reingeschlagen werden muß- kostet so um die 20 cent das stk und sie brechen gern ab. allerdinge haben bei mir auch keine neuen gehalten. linke seite clipst sich die chromleiste immer wieder raus :?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Michi220

Beitrag von Michi220 »

Genau

Und ein kleiner Tip am Rande. Die Chromleisten der seitlichen Blinkeratrappen vor dem Einbau einclipsen. Sonst bricht meistens der Halter ab welcher die Blinkeratrappe hält. Oder du kannst alles nochmal zerlegen weil die Leisten sich ohne Gewalt kaum aufclipsen lassen.
:wink:

Gruß Michi
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Danke für die Tipps!!! Noch ne fragen am Rande...??
Wenn du sagst Blinker Attrappen.... gibt es die dann vom US Modell mit Standlicht bzw. als Seitenmarkierungslicht?!?

War cool für die Optik!

mfg Chris
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Chris,
Christian S. meint, die passen nicht weil´n Reflektor dahinter sitzt.
Und wenig Platz ist da wohl für´n Refli ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten