Frage Unterdruckschlauch 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Frage Unterdruckschlauch 20V

Beitrag von Horst S. »

Hab mich doch heute abend mit dem Freddy getroffen und dabei festgestellt dass bei seinem Wagen der Unterdruckschlauch, welcher vom POPOFF unter dieser Blechverkleidung am Turbo entlang nach hinten irgendwo angeschlossen ist, kaputt ist.

Wofür ist dieser Schlauch bzw. wozu trägt dieser bei?
Am Fahrverhalten merkt der Freddy nichts besonderes nur dass er hin und wieder ausgeht.
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hallo Horst!


Der Schlauch mündet in der Ansaugbrücke hinter dem DK-Gehäuse auf einem von 3 kleinen Stutzen.Der Schlauch steuert quasi das POPOFF,da ja beim Schließen HINTER der DK Unterdruck anliegt und mit diesem zieht das POPOFF den Steuerkolben zur "Zirkulation" frei und der Lader kann weiter auf Touren bleiben.

Ist der Schlauch defekt,wird fürs POPOFF kein/zu wenig Unterdruck geliefert...hat quasi die gleichen Symptome wie ein defektes POPOFF.

Meist werden die Schläuche in den Ösen vom Druckrohr schön knusprig.Tauschen ist aber kein großer Akt,am besten das LLRV kurz ausbauen,dann sieht man die Anschlüsse an der Saugbrücke schon :wink:


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Andre H. hat geschrieben:Hallo Horst!


Der Schlauch mündet in der Ansaugbrücke hinter dem DK-Gehäuse auf einem von 3 kleinen Stutzen.Der Schlauch steuert quasi das POPOFF,da ja beim Schließen HINTER der DK Unterdruck anliegt und mit diesem zieht das POPOFF den Steuerkolben zur "Zirkulation" frei und der Lader kann weiter auf Touren bleiben.

Ist der Schlauch defekt,wird fürs POPOFF kein/zu wenig Unterdruck geliefert...hat quasi die gleichen Symptome wie ein defektes POPOFF.

Meist werden die Schläuche in den Ösen vom Druckrohr schön knusprig.Tauschen ist aber kein großer Akt,am besten das LLRV kurz ausbauen,dann sieht man die Anschlüsse an der Saugbrücke schon :wink:


Gruß
Andre H.
Ja das mit dem Wechseln hab ich ihm auch nahegelegt.
Ist im Prinzip auch kein Akt bzw. Thema.

Mir war nur nicht klar welche Funtion der Schlauch hat.
Antworten