220V Ruckeln bei höherem Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

220V Ruckeln bei höherem Ladedruck

Beitrag von m. »

Hallo!

Nach mehreren Tausend Kilometern mächtigem Spass mit meinem 220er
Avant hat mich jetzt wieder der Ruckelteufel erwischt. Letztes mal wars
ja nur das POPOFF das sich verabschiedet hat, aber jetzt...

Habe folgendes Problem. Wenn ich voll durchtrete beginnt der Wagen
sofort zu ruckeln. Das kann man sich vorstellen wie ein Maschinengewehr. Lustig ist aber, wenn ich den Motor gemütlich Richtung
0,6 bar bringe bei 1/2 - 3/4 Gas und danach voll reintrete, beschleunigt
der Wagen problemlos und mit vollem Durchzug Richtung roten
Drehzahlbereich.

Drucktest wurde gemacht und bestanden. Kann es sein, dass sich die
Zündkerzen verabschieden? Hab auch irgendwie das Ladedruckregelventil
in verdacht?
Habe auch gesehen, dass die Kabel von den Klopfsensoren ziemlich
hässlich aussehen.

Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme?

Danke
mfg
Mathias
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten