Es nimmt kein Ende...20V! Teil 1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Es nimmt kein Ende...20V! Teil 1

Beitrag von Horst S. »

Hab vorhin mal den Schalter von der Nebelschlussleuchte betätigt und kurz danach wiede ausgeschaltet - und siehe da der doofe Schalter trennt den Stromkreis nicht und die NSL bleibt an.

Nun hab ich den Schalter hier auf dem Tisch liegen und weiß nicht was nicht geht!!!
Daher die Frage hat Jemand noch so einen Schalter herum liegen und könnte ihn mir in Mainz übergeben bzw. woran könnte es liegen dass er plötzlich nicht mehr geht??
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Frage:

Leuchtet nur der Schalter, als wäre die Lampe an, oder ist die tatsächlich an?
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Corrado45 hat geschrieben:Frage:

Leuchtet nur der Schalter, als wäre die Lampe an, oder ist die tatsächlich an?
Sie bleiben an! - Sonst wäre es mir relativ egal...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Kannst ja testweise mal n anderen Schalter hinhängen z.B. Heckscheibenheizung ob es dann anders ist. Ansonsten würd ich mal auf den berühmten Kabelbruch am Kofferraumdeckel tippen.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ähm, wieso Kabelbruch in der Heckklappe?

Ich würde dann erwarten, daß die Lampe ausgeht und nicht anbleibt. Oder? :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi, Ich gehe auch davon aus , das der schalter defekt ist. Ist nicht unüblich...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Wie lange sind die denn an geblieben, ich hab das bei meinem mit den Frontneblern - die brauchen ungefähr 5 Sec. bis sie angehen und genauso lange bis sie nach betätigung des Schalters wieder ausgehen...

PS: Schalter kommt Samstag mit.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Wie lange sind die denn an geblieben, ich hab das bei meinem mit den Frontneblern - die brauchen ungefähr 5 Sec. bis sie angehen und genauso lange bis sie nach betätigung des Schalters wieder ausgehen...

PS: Schalter kommt Samstag mit.

Grüßle
Jens
Hab festgestellt dass das gelbe Dreick nicht ausging - nachdem ich dann den Wagen mit laufendem Motor geparkt hatte, bin ich ausgestiegen und hab hinten geschaut und siehe da sie waren an.

Hab den Schalter dann mehrfach betätigt - ein,aus,ein,aus aber das Licht ging nicht aus.
Antworten