20V: Pleuel von Sten Parner?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MikMak

20V: Pleuel von Sten Parner?

Beitrag von MikMak »

Tag zusammen!

Gleich vorweg mal ein Link:

http://www.stenparnermotor.se/

Die Pleuel von dieser Firma sollen absolut top sein. Leider verstehe ich jedoch kaum ein Wort auf dieser Seite. Vor allem würden mich mal die Preisangaben interessieren, Euro oder nicht? Wenn .se für Schweden steht dann wäre es nicht Euro, wie wird dann umgerechnet? Hat da schonmal jemand was bestellt?

Danke und Gruß
juhakill

Beitrag von juhakill »

I believe they have German importer, send email and ask. Tell that you are from Germany. In Sweden they use Swedish krona (crown).
1euro=9,201 kronor TODAY.
S8.be

Re: 20V: Pleuel von Sten Parner?

Beitrag von S8.be »

MikMak hat geschrieben:Tag zusammen!

Gleich vorweg mal ein Link:

http://www.stenparnermotor.se/

Die Pleuel von dieser Firma sollen absolut top sein. Leider verstehe ich jedoch kaum ein Wort auf dieser Seite. Vor allem würden mich mal die Preisangaben interessieren, Euro oder nicht? Wenn .se für Schweden steht dann wäre es nicht Euro, wie wird dann umgerechnet? Hat da schonmal jemand was bestellt?

Danke und Gruß
Ja wen ich ein 20V hatte wurde ich mir den in der favoriets setsen 8)
S8.be

Re: 20V: Pleuel von Sten Parner?

Beitrag von S8.be »

MikMak hat geschrieben:Die Pleuel
Also 133,15 EUR aber was med moms ist weis ich nicht.
Vieleicht pro set oder auch vieleicht pro stuck :shock:
Aber sugegeben es wird es sicher wert sein wen man mer für mer dan 400 ps geht.
Groti

Re: 20V: Pleuel von Sten Parner?

Beitrag von Groti »

Treser.info hat geschrieben:
MikMak hat geschrieben:Die Pleuel
Also 133,15 EUR aber was med moms ist weis ich nicht.
Vieleicht pro set oder auch vieleicht pro stuck :shock:
Aber sugegeben es wird es sicher wert sein wen man mer für mer dan 400 ps geht.
133eur wären aber noch im vertretbaren Rahmen!
MikMak

Beitrag von MikMak »

Ich die Firma mal kontkatiert, mal schauen was dabei raus kommt. Ist das richtig, "rod" heißt "Pleuel" oder?
lungo

Beitrag von lungo »

MikMak hat geschrieben:Ich die Firma mal kontkatiert, mal schauen was dabei raus kommt. Ist das richtig, "rod" heißt "Pleuel" oder?
Genau so isses! :wink:
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo Jungs...

Genau diese Pleuel von Sten habe ich in meinem Bestand!
Die sind echt Top!
Die Maßhaltigkeit und Qualität ist echt Klasse!
Weiteres auf email Anfrage bei mir!

Ich bekomme in den nächsten Wochen wieder 15 Sätze geliefert! :D
Die Anfragen und Bestellungen sind sehr hoch!

Näheres bitte per email erfragen
GT-Motorsport@skydsl.de


Bis denne

Gruss
Gerd
PS: Urlaub von 27.08.06 - 01.09.06!
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Interessant. Was kostet denn der Satz und was ist alles dabei? Werden ja sicherlich einige hier wissen wollen, daher wäre ein entsprechendes Forumsposting sicherlich hilfreich. Ich mein nur, bevor 15 Leute extra per Mail anfragen müssen und Du 15 mal das Gleiche schreiben mußt....

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo...
ja in der Lieferung enthalten sind 5 Pleuel mit den Pleuelschrauben von der Marke ARP. Diese Schrauben sind aus dem hochfestem Material
ARP2000!

Ich weis nicht ob ich Preise hier nennen darf!???
Deshalb ist es besser jeder fragt per email an!

Auf jedenfall günstiger als bei Sten! :-D

Viele Grüße

Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
lungo

Beitrag von lungo »

Blauer Donner hat geschrieben: ....Ich weis nicht ob ich Preise hier nennen darf!???......

Gerd
Ay Gerd,

aber sicher darfst Du hier Preise nennen!
Ist doch von allgemeinem Interesse!
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Hi ...

der Satz mit Schrauben für den 20V Turbo 5zyl. kann ich anbieten für
560,-Euro inkl. Versand!

Wenn jemand Interesse hast einfach melden!

Viele Grüße

Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
S8.be

Beitrag von S8.be »

Blauer Donner hat geschrieben:Pleuelschrauben von der Marke ARP. Diese Schrauben sind aus dem hochfestem Material
ARP2000!
Ich hab ARP stehebolzen am kopf und kan nur sachen das ist das beste
das man in der Welt bekomt mbz befestigung.
Meine stehebolzen kan man imer wieder verwenden nach eine
kopfdichtungswechsel.
Mit die orginale ist das nicht mochlich weil die recken aus in der lange und
darf man nur einen mal ansiehen.
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

Treser.info hat geschrieben:... das ist das beste
das man in der Welt bekomt mbz befestigung...
hai,
mensch haben die eine geile produktpalette (blower studs) ... http://www.arp-bolts.com/Catalog/Catalo ... og055.html

gruss dUSTy
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Moin...

ja das ist wahr!
ARP ist sehr vielseitig!

Auch bei mir zubekommen!

Viele Grüße

Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
MikMak

Beitrag von MikMak »

Jo also heut hab ich Antwort bekommen von Sten Parner, ich zitiere:

"Hi
Yoyr English are better tham my Germen and english too.
Ok.The rods you need are 6A (Audi 5 cyl)
Price 5 pcs rods with ARP bolts + shipping = 6375:- Around 692 Euro
Best regards
AB SPM motor
Sten Parner"


Da klingt das Angebot von BlauerDonner wirklich nicht schlecht.
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo....

die Pleuel bei Sten sind auch schon wieder etwas teurer geworden.
Ich habe schon sehr sehr viele Pleuelsätze bei Ihm bestellt,und das dann zu einem günstigeren Preis!

Und wenn die Pleuel nicht TOP wären würde ich mir auch nicht trauen diese zuverkaufen! Und der Parner verkauft diese auch schon eine ganze Zeit lang über die ganze Welt!

Diese Pleuel wurden schon in einige "PS Monster" gebaut und es ist alles bestens von der Qualität und Haltbarkeit!

Viele Grüße

Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
S8.be

Beitrag von S8.be »

dUSTy hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben:... das ist das beste
das man in der Welt bekomt mbz befestigung...
hai,
mensch haben die eine geile produktpalette (blower studs) ... http://www.arp-bolts.com/Catalog/Catalo ... og055.html

gruss dUSTy
Ja das ist meine einige angst jets das meine bulletfree befestigung von
das wastegate auf den auslaskrummer jest so fest sitst das etwas anders kaput gehen könte.
Aber mal abwarten, bis 2,5 bar geht bis jets alles prima.
Antworten