ESD beim JN schwer zu entfernen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

ESD beim JN schwer zu entfernen??

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Nach langer suche hab ich jetzt endlich einen MT für den JN ergattert.
DA sind sogar die leitungen sowie die düsen mit drann,nun frag ich mich ob ich nicht gleich mit samt den leitungen und düsen tausche da die verschraubung leitung-Düse schon sehr rostig ist.Und die "neuen" noch ok sind.
Sind die ESD schwer rauszubekommen und muss ich dann noch andere teile mitwechseln?? oder einfach rausziehen die anderen reindrücken und fertisch??Zuviel aufwand möcht ich nicht betreiben da ich nicht weiss ob der Pasi mit dem anderen MT dann endlich läuft.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
lungo

Beitrag von lungo »

Hä?

Ay Olli,
ich dachte, Du hättest das Teil in der Bucht vertickt?

Was die Egons betrifft, habe die bei unserem auch gewechselt, war kein Akt. Nur die alten gingen recht schwer raus, musste auf deine Flossen obacht geben, sonst hängen wieder die Hautfetzen in der Gegend rum :twisted:

Bin mir jetzt nicht mehr sicher aber ich meine, da waren auch Dichtungseinsätze drin, die solltest Du neu machen. Allerdings, wie lange liegen denn die Düsen schon rum? Die verkleben nämlich mit der Zeit.

Würde vielleicht erstmal nur den MT wechseln und schauen was er sagt und erst danach versuchen ob Du mit den anderen Egons noch optimieren kannst.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Ja war ein theater hat das Auto nicht geholt wir haben uns dann geeinigt so das ich wenigstens keine gebühren zahlen musste.

und jetzt schau ich halt weiter ob ich ihn zum laufen bring.Sollte er dann wirklich laufen und tüv usw fix gehen hab ich gleich ein winterauto,denn zum wegschmeissen find ich ihn einfach zu schade.

Wie lang der MT rumliegt weiss ich nicht naja werd mal versuchen ob ich die verrosteten schrauben an den düsen aufbekomm dann wechsel ich nur mit leitung da die ja noch ok sind die jetztigen brutal rosten und schei***** ausschauen.und die düsen da kann ich ja hier im forum rumfragen ob mir jemand die checkt und reinigt gab ja schon einige beiträge darüber.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
lungo

Beitrag von lungo »

einfach-olli hat geschrieben:....und die düsen da kann ich ja hier im forum rumfragen ob mir jemand die checkt und reinigt gab ja schon einige beiträge darüber.

gruss olli
Würd ich mal zum Bosch-Dealer deines Vertrauens gehen, Die sollten die vernünftig testen können.

Solltest Du das Ding NICHT zum laufen bekommen, kannste mich ja mal direkt kontakten, der JN meiner Frau könnte 'ne neue Karosse brauchen. :wink:
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hä neue Karosse ??

bietest mir dann deinen an oder willst du meinen dann haben ? :D

Würd mich echt freuen wenn der pasi wieder geht und tüv hat,hab ihn ja vor 21/2 j schonmal kurz gefahren bevor wir ihn meinem bruder verkauft haben.
Der ist schon flott unterwegs mit den 90 ps und eigentlich schön zu fahren.
Sollte ja eigentlich auch für meine frau sein der pasi aber sie jammert immer das der so gross ist.sämtliche überredungskunst das er besser wär wegen unserer tochtewr waren bisher fruchtlos.Vielleicht wenn er läuft und sie sieht das er einiges flotter ist als ihr jetztiger polo. Frauen halt tztz
naja nu wart ich erstmal ab bis das teilda und drinnen ist und dann schau ich weiter.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
lungo

Beitrag von lungo »

einfach-olli hat geschrieben:Hä neue Karosse ??

bietest mir dann deinen an oder willst du meinen dann haben ? :D
Nönö, würd Dir dann deinen abkaufen und meine Technik reinpflanzen :wink:
einfach-olli hat geschrieben: Der ist schon flott unterwegs mit den 90 ps und eigentlich schön zu fahren.
Sollte ja eigentlich auch für meine frau sein der pasi aber sie jammert immer das der so gross ist.sämtliche überredungskunst das er besser wär wegen unserer tochtewr waren bisher fruchtlos.Vielleicht wenn er läuft und sie sieht das er einiges flotter ist als ihr jetztiger polo. Frauen halt tztz
Kann ich mich bei meiner nicht beschweren, da kanns eigentlich nicht groß genug sein. Hauptsache 4 Räder! Dürfen aber auch gern ein paar mehr sein :D Da ist eher der Passat das unterste Minimum, drunter darf nicht, wird Ihr sonst zu eng :razz:
einfach-olli hat geschrieben: naja nu wart ich erstmal ab bis das teilda und drinnen ist und dann schau ich weiter.

gruss olli


Genau, tu das! ;) Wünsch Dir viel erfolg!
Antworten