Hallo Helmut,
1. was muß ich beachten, wenn ich den Tank ausbaue und keine Pfütze unterm Motor haben möchte? Gibts was vorab zu entleeren, zurücklaufen zu lassen oder so?
Vor allem empfiehlt es sich, den Tank zu entleeren.
In den Schläuchen, Leitungen und im Spritfilter ist immer was drin. Also ausreichende Zahl Lappen. Zeitungen und ggf. Bindemittel (letzteres ist aber weniger bedeutend) bereithalten.
2. nehmen die Problemmüllstellen die Klimaflüssigkeit an? (Rems-Murr-Kreis oder anderswo)
Was ist jetzt Klimaflüssigkeit bei Dir?
Kältemittel ist bei Umgebungsdruck gasförmig bzw. verdampft. Aus Umweltschutzgründen sollte man Kältemittel aber unter keinen Umständen "einfach so" ablassen. Das sollte in einem Fachbetrieb abgesaugt und entsorgt werden. Und wenn Du es einfach abläßt, entweicht es als Gas, und dann.....

- und wenn Dich einer dabei erwischt, dann erst recht
3. wo entleere ich am Besten die Bremsflüssigkeit? Gibts da ne Ablaßschraube oder nehme ich irgendeinen (welchen?) Nippel ?
Eine an jedem Bremssattel/Kolben. Wenn Du noch über den Ausgleichsbehälter und einen entsprechenden Adapter Druckluft reingibst, geht alles raus. Ablaufenlassen reicht aber auch aus und ist wahrscheinlich sogar besser.
4. dito für das Hydrauliköl. An der Pumpe oder ist anderswo besser?
An mehreren Stellen. Unten am Behälter, am Lenkgetriebe, am BKV, trotzdem bleiben Reste drin.
5. Im Etzold steht, die vordere Stoßstange sei aus Alu. Kann das stimmen ?? (bei 1,10 je Kilo lohnt sich das vielleicht....)
Kann sein. Im Teilemarkt kriegst Du aber im Zweifelsfall mehr als den Kilopreis. Andererseits: 1,10 Euro pro Kilo Alu? Sag mir bitte wo. Da fahre ich morgen früh direkt hin und kaufe mir die Hucke voll und den Anhänger auch noch
6. Wieviel Öl ist etwa noch in der Wanne, wenn ich über die Ablaßschraube entleert habe?
7. dito beim Getriebeöl
Genug, um Dich vollzusauen, zu wenig, um die Menge vernünftig zu messen.....
Wenn ich ne Flüssigkeit außer Wasch- und Kühlwasser übersehen habe, bitte drauf hinweisen, wäre sonst peinlich

, die Nachbarn glauben alle, ich wüsste was ich tue
Besonders gut sind große zerschnittene Kartons (z.B. von Auspüffern) zum Unterlegen. Bindemittel schadet auch nie, wenn es griffbereit ist. Zeitungen tun aber auch ihren Dienst.
Viele Grüße
Thomas