Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
JörgFl hat geschrieben:@ treser Der Kompressionswert ist doch nicht schlecht warum willst du jetzt den fehler suchen?? Es gibt viele gründe warum die messung unterschiedlich sein kann, lass es wie es ist- sind jetzt superwerte.
Ablagerungen erhöhen zwar die kompression(minimal), aber soo viele ablagerungen hatttest du nicht, das du es am zeiger hättest ablesen können
Okay gut um dies jets mal von dir su hören.
Ich war mir auch nicht sicher mit die ideaal daten weil man sprecht uber
verdichtung und compression und behaupted dan das die nichts
miteinander su tun haben.
Und dan wen ich mein apparat nicht vertrauen kan wurde ich es auch
gerne wissen.
Ein freund von mir meint das das testgerät fur 40,- euronen nie 100%
sein kan weil ein gutes compresionsmessgerat kosted viel mehr dan 40,-
Also werd ich mir dabei hinlegen das es gut ist und weiter mal die orginal
kerzen ersetsen für die platin und dan ist der ganse setup wieder wie
befor den kopfsmers die er hatte.
Verdichtungsverhältniss und kompression sind zwei völlig verschiedene sachen. Allerdings - je höher das verhältniss ist, desto höher der kompressionsdruck.
Wie hoch der druck in zahlen ist, hängt von vielen dingen ab- auch unterschiedliche geräte messen unterschiedliche drücke- wichtig ist das alle zylinder möglichst gleichen druck haben.
Bei jeder Messung kann Mist gemessen werden und dass die Qualität der Meßwerkzeuge eine große Rolle spielt ist auch klar! Aber damit läßt sich meiner Meinung nach nicht erkären, warum die Kompressionswerte bis zu 20% schlechter sind als vor der Revision bei gleichen Meßmethoden!
Wenn der Motor damit (gut) läuft, ist's in Ordnung, nur eben (für mich) nicht erklärbar!
Ich wolte grad eine neue luftfuehrungsblech fuer die
einspritzventilekuehlung bestellen aber bin negative uberrascht
mbz den preis.
46,95 euronen
ist das richtig so?
Das ist doch nur ein swarzes plastic teil das die luft fuehrt und die ventile
in ihren sits behalt.
Und in der beschreibung sprecht man jets uber ein blech.
Aber ein blech ist doch immer ein metalteil?
Kan es sein das man dieses teil swischen durch geänderd hat und es
anstad plastic jets metal ist und darum ein stuck teuer?