Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wer Probleme mit dem Blinker+Lichthebel vom 44er NFL hat, der kann den vom B4(80er) (nicht jedoch vom B3!) verwenden. Ist identisch, wurde länger hergestellt und gibt es neu für 20 Euro bei Ihbäh
Ich vermute ganz stark, das der vom C4 100 und C4 A6 auch noch identisch sind, allerdings habe ich noch keine Beweise.
Selbst der vom A4 B5 sieht verdammt ähnlich auf den im Netz verfügbaren Bildern aus.
C4 und C3 sind identisch. Allerdings nur die linke Seite, da rechts beim C4 der Warnblinkschalter fehlt. Was mich nicht davon abhält, irgendwann einen vom C3 einzubauen und eine andere Schalterfunktion draufzulegen.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)