das Thema "Sten Parner Pleuel" im 20V beginnt gerade, mich zu faszinieren.
Sollte die Faszination um sich greifen, wäre ich ggf. bereit, mir solche anzuschaffen.
Vorher stelle ich mir aber eine andere Frage:
Welche Erfahrungen gibt es damit konkret?
Jetzt bitte nicht "das haben schon viele gekauft und sind zufrieden."
Konkrete Fragen:
WER hat konkrete Erfahrungen mit Sten Parner Pleueln?
WELCHE Leistung wurde damit gefahren?
WIE VIELE Zehn/Hunderttausend km wurden damit gefahren?
WIE war die jeweilige Fahrweise?
In WELCHEN Punkten bieten sich konkrete Vorteile gegenüber den Serienpleueln?
WO gibt es weitere verläßliche Informationen bzw. Erfahrungsberichte dazu?
Ich bin ohne Diskussion bereit, mir etwas Gutes Renommiertes in mein Auto einzubauen, wenn es für langfristige Qualität und Werterhalt spricht. Ziel ist, daß mein 20V auch noch in vielen, vielen Jahren gesund herumfährt, ohne daß man ein schlechtes Gewissen haben muß, wenn man dann und wann mal aufs Gas tritt.
Aber um das zu beurteilen, reicht mir die Aussage "die sind gut und das haben viele" nicht.
Wer kann weitere Infos bzw. konkrete eigene Erfahrungen dazu liefern?
Danke
Viele Grüße
Thomas




