Wer hat interesse an Hydrostößeln!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Max

Beitrag von Max »

Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass autoteile.cc auch Optimal-Querlenker anbietet?
Und nicht nur Querlenker, sondern auch viele andere Fahrwerks- und Lenkungsteile…
Autoteilekauf ist Vertrauenssache. Daher versprechen wir Ihnen:
• Wir führen ausschließlich Autoteile von führenden Herstellern die gleichzeitig auch Aktivitäten in als Erstausrüstungslieferant der Autohersteller zeigen
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruß
Max
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

....

Beitrag von sebastians1 »

Hallo Thorsten,

mir geht es da wie Tim....da ich im Moment keinen angemeldet habe und nur am lernen bin...Schrauberei geht erst im Januar wieder los.

Ähm und was war das mit den stärkeren Ventilfedern? :D
Kannst Du die von Karl erwähnten Teile besorgen?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Ich frage mal nch, ob ich die Federn besorgen kann.
Eine Teilenummer wäre hilfreich1

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo,

M3 S50 Ventilfedern haben die 11341315912.

Grüßle

Karl
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...ja...damit sich das Feinwuchten auch bezahlt macht... :D
Wie läufts bei Dir? ...Tagebuch steht ja...Schrauberei auch?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hmm, ich bin da ja fast am Überlegen! Meine Hydros machen ja noch keine Geräusche, aber da ich Ventilschaftdichtungen, Ventildeckeldichtung und den Nockenwellensimmerring für´n 20V schon liegen hab und eigentlich keinen Bock hab in nem Jahr nochma anzufangen weils anfängt zu tickern... Hmmm... :roll:
Was meint Ihr? Sollt ich die Hydros mitmachen? Beim 10 Ventiler würd ich wohl net so zögern...

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hey Schmidti,

was gibts da zu überlegen?
Mensch jetzt haste eh schon Teile liegen...und bei dem Preis!
...gleich mitmachen! :wink:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Leute,
wie sieht´s aus??
Mainz steht vor der Tür und da bietet es sich an Hydro´s und Schaftdichtungen mitzubringen!!
Meldet Euch !!

audiq20v@aol.com

Preise siehe oben!!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hi Thorsten!
Ich hätte evtl. Interesse an ner Steuerkette. Sollt man da nicht gleich auch nen neuen Spanner / Gleitschiene mit reinpacken?

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Schmidti,
einen Spanner oder Gleitschine gibt es beim 20V nicht! :D

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Aso! Na umso besser! Dann schlackert die einfach mit der Zeit?
Okay! Kannst mir die mit nach Nackenheim bringen?
Wär super!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Möchtest Du jetzt nur die Kette haben?

Gruß!

Thorsten
Friese

He Schmidti zum Verständnis

Beitrag von Friese »

Bild
Bild

mehr Kette isses nicht. Viel Spaß beim tauschen ist eigentlich eine ganz spaßige Tätigkeit.
Gruß,
mathias
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Jup, nur die Kette! :)
Die Hydros geben noch keinen Mucks von sich, da sind mir die 200 Öcken n bissl zu viel. Wie gesagt: Beim NF mit seinen 10 Ventilen oder beim Scirocco mit seinen 8 würd ich da net so lang rummachen, aber die sind ja auch noch alle ruhig... ;-)

@Mathias: Danke für´s Bild! Jetzt hab ich scho mal ne bessere Vorstellung, was mich erwartet!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Nabend Torsten

Ich würde dir auch gern welche abnehmen aber erst im November
--> dann inkl. der BMW Federn :D --> wenn die nich so heftig vom Preis sind


Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
audibenson

Hydrostössel

Beitrag von audibenson »

Hi Leute,

Hat jemand vielleicht eine Ahnung was eine neue Ventildeckeldichtung und ein neuer Ventildeckel für den RT kostet bzw. wo man das Ding vielleicht noch bekommt außer beim freundlichen.

Möchte auch die Hydros machen, Audi schreibt aber beim Wechseln der Ventildeckeldichtung den Wechseln aller Stehbolzen vor, weil die dichtung aus Gummi sit und nicht mehr aus Kork. Außerdem schreibt Audi im entsprechenden Service Bulletin man sollte unbedingt den Ventildeckel neu geben weil der in keinem Fall mehr gerade ist.

Stimmt das?

Was wäre bei einem 300.000 km Stand und beim Wechseln der Hydros noch zu wechseln (Ventilfedern usw.)?

Klappern tun die Hydros ja.

grüße
audibenson
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

@audibenson:
ich hab am NF die VDD erneuert, deckel uns stehbozen sind die alten geblieben und die ist 100%ig dicht. du könntest dann die schaftdichtungen tauschen, wenn du die hydros draussen hast. aber die ventilfedern ...ich wüsste nicht wozu

Gruß
der mike
und mein NF hat noch mal 100TKM mehr weg
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo Thorsten,

wäre das ganze ne Sammelbestellung ober jeweils einzelne? Habe heute festgestellt das es bei mir piept... ach ne Tickert.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benny77

Hydrostößel

Beitrag von Benny77 »

Hallo bin neues Mitglied und habe gerade diesen sehr interessanten tread gelessen gilt das Angebot noch?ich bräucht dringend neue.Habe auf jedenfall schonmal eine E-mail geschrieben.
Danke
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Wenn das Angebot noch steht könntest du mal ansagen welche Hydrso es sind dei 50 gr die 65gr oder 80gr. ?

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Nochmals ausgrab

Beitrag von SI0WR1D3R »

Steht das angebot noch?

MfG

PS.: Kann das Klackern im kalten Zustand auch was anderes ausser Hydros sein?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten