Hallo zusammen,
habe mal ne Frage zum Typ85-Coupé Quattro.
Ich bin gerade dabei, den am schlachten, da ein Wiederaufbau einfach zu große Mühen kosten würde, auch wenn sich dabei eben um so ein seltenes MichellMouton-Modell handelt. Aber die meisten Teile dienen zur Erhaltung eines URIs, daher hoffe ich, dass es mir verziehen ist.
Wollte das Armaturenbrett ausbauen, damit ich ich den Kabelsalat dahinter komme. Aber wie geht das raus? Habe die drei Muttern an den Metalllaschen gelöst, womit es am Armaturenträger-Querträger befestigt ist, aber irgednwie sitz es noch im Bereich der Frontscheiben-Lüftungsschlitez extrem stramm, so dass ich es nicht gezogen bekomme.
Wer hat paar Tipps für mich?
Danke und Gruß
Tim
Frage zu Typ85-Armaturenbrett
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hi,
das 81er Amaturenbrett ist von außen im Wasserfangkasten mit mehreren Muttern festgeschraubt.
Die Muttern muß man ertasten.
grüße
gl
das 81er Amaturenbrett ist von außen im Wasserfangkasten mit mehreren Muttern festgeschraubt.
Die Muttern muß man ertasten.
grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Hallo Tim,
es sind zwei Muttern, die auf Stehbolzen geschraubt sind, welche wiederum im Armnaturenbrett stecken, SW 10 glaube ich. Eine sitzt in Höhe des Scheibenwischermotors hinter dem Wisachergestänge (sehr gut zu erreichen, mit einem enormen Drehwinkel ;-/) Die andere sitzt fast hinter dem Kasten für den Gebläsemotor von der Klima (falls vorhanden), also auch sehr gut zu erreichen. Du wirst also ein wenig Haut opfern müssen
es sind zwei Muttern, die auf Stehbolzen geschraubt sind, welche wiederum im Armnaturenbrett stecken, SW 10 glaube ich. Eine sitzt in Höhe des Scheibenwischermotors hinter dem Wisachergestänge (sehr gut zu erreichen, mit einem enormen Drehwinkel ;-/) Die andere sitzt fast hinter dem Kasten für den Gebläsemotor von der Klima (falls vorhanden), also auch sehr gut zu erreichen. Du wirst also ein wenig Haut opfern müssen
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J

