reifenfrage:passen 225/45/16 hinten rein????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

reifenfrage:passen 225/45/16 hinten rein????

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Hab ein kleines problemchen hab mir nämlich ohne vorher nachzudenken reifen gekauft.

nämlich 225/45/16 nun kam mir danach der gedanke öhm gehen die hinten überhaupt rein bzw ist eine Tüv ausreichende freigängigkeit gegeben????

Durch diesen geraden radlauf ist ja nicht viel mit ziehn etc.

Oder hab ich mir nun schrott gekauft was gar nicht passt.
Der Tüv fuzzi meinte ja das er mir die 225 ohne probs einträgt aber hab gar nicht überlegt ob die passen.

Mein NF ist leicht tiefer 40/30.

Aja die felgen haben ET 35 fals es eine wichtiige sache ist ob die reifen passen. :oops:
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Crashmichl

Beitrag von Crashmichl »

Servus Olli,

hab 225/50 R16 komplett rundum auf meinem NF auf 7.5Jx16er Felgen. Ist momentan noch 70/45 tiefer (wird weniger, ist schon wirklich extrem so!). Das Blech hinten sowie vorne musste extrem bearbeitet werden. Hinten haben wir pro Seite 2 cm ziehen müssen.

Gruß

Michl
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

hmm, als erstes würde ich mal nen reifenrechner zum berechnen des Abrollumfangs bemühen. Wenn der Michl nämlich 225/50/16 drauf hat (mal in der Annahme, die haben passenden Abrollumfang), dann werden die 225/45/16 zu klein ausserhalb der Toleranz sein.

Wenn Du sie eh schon gekauft hast, kannst Du sie ja mal einfach testweise anbauen und dann überlegen ob der Aufwand zum Eintragen lohnt oder nicht.
(ich denke, Kante anlegen und leicht ziehen wird wohl müssen, ggf. eben auch Tacho angleichen und damit streichen der Standardgrössen, auch Federwegbegrenzer sind denkbar)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: reifenfrage:passen 225/45/16 hinten rein????

Beitrag von christianNF44QAvant »

einfach-olli hat geschrieben:Hallo

Hab ein kleines problemchen hab mir nämlich ohne vorher nachzudenken reifen gekauft.

nämlich 225/45/16 nun kam mir danach der gedanke öhm gehen die hinten überhaupt rein bzw ist eine Tüv ausreichende freigängigkeit gegeben????

Durch diesen geraden radlauf ist ja nicht viel mit ziehn etc.

Oder hab ich mir nun schrott gekauft was gar nicht passt.
Der Tüv fuzzi meinte ja das er mir die 225 ohne probs einträgt aber hab gar nicht überlegt ob die passen.

Mein NF ist leicht tiefer 40/30.

Aja die felgen haben ET 35 fals es eine wichtiige sache ist ob die reifen passen. :oops:
Ich wuerde auch sagen, dass der Querschnitt der Reifen nicht paßt, Du haettest 225/50er nehmen muessen. Rechne es aber einfach mal nach, ansonsten muss der Tacho angeglichen werden.
Ich habe 7,5x16 mit ET 35 verbaut und fahre damit 205/55er. An der HA langte es bei mir nicht. Dank Quattro konnte ich aber den Sturz entsprechend korrigieren. Bei Dir waere zudem da noch die Frage wie breit die Felgen sind.

<img src="http://people.freenet.de/mx5kerstin/Audi100QFelgenI.jpg">
Gruss

Christian[/img]
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Nun staun ich aber

Beitrag von einfach-olli »

:shock:

Danke erst mal an alle.

Ich war extra beim Tüv wegen der felgen weil der 44 nicht in der ABE steht.

Da haben wir alles durchgekaut also

--Felgen kein prob weil radlast oder traglast (was halt da wichtig ist) passt.und der ET bereich OK ist.

--Dann die frage nach meiner reifenwahl: Ich wollte eigentlich 215/40/16
fahren die hat er mir nicht genehmigt wegen abrollumfang.
Dann hat er sich die eingetragene orig grösse notiert (185/70/14 glaub ich) und zum rechnen begonnen. ohne Tachoangleich würde er mir eintragen:
225/45/16 ---und 205/50/16


Sind die Tüvs so unterschiedlich ??????????????????????

Ich hab den zettel hier vom Tüv wo er mir die grössen notiert hat !!!
mit unterschrift vom prüfer und stempel tüv Bayern.

Die felgen grösse ist 7,5x16 ET 35

seltsam seltsam


gruss olli :(
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: Nun staun ich aber

Beitrag von christianNF44QAvant »

einfach-olli hat geschrieben::shock:

Danke erst mal an alle.

Ich war extra beim Tüv wegen der felgen weil der 44 nicht in der ABE steht.

Da haben wir alles durchgekaut also

--Felgen kein prob weil radlast oder traglast (was halt da wichtig ist) passt.und der ET bereich OK ist.

--Dann die frage nach meiner reifenwahl: Ich wollte eigentlich 215/40/16
fahren die hat er mir nicht genehmigt wegen abrollumfang.
Dann hat er sich die eingetragene orig grösse notiert (185/70/14 glaub ich) und zum rechnen begonnen. ohne Tachoangleich würde er mir eintragen:
225/45/16 ---und 205/50/16


Sind die Tüvs so unterschiedlich ??????????????????????

Ich hab den zettel hier vom Tüv wo er mir die grössen notiert hat !!!
mit unterschrift vom prüfer und stempel tüv Bayern.

Die felgen grösse ist 7,5x16 ET 35

seltsam seltsam


gruss olli :(
Hmm,

irgendwie verstehe ich nicht warum der 205/50/16 eintragen wuerde ? Normal sind doch die 205/55/16 bei den 44ern. Die Tachos eilen mit den 205/55/16 schon voraus und mit 205/50/16 wird das ja noch schlimmer.
225er wirst Du meiner Meinung nach wegen der Reifenfreiheit an der HA nicht montieren koennen, es sei denn die ziehst deine Radlaeufe.
Selbst mit den 205/50 oder 55/16 wirst Du wahrscheinlich in Verbindung mit den Felgen Probleme bekommen, wenn Du karosseriemaessig nichts machst. Du hast keinen Quattro und kannst keine Sturzverstellung an der HA durchfuehren. Der TÜV hat bei Dir nur geschaut, welche Rad-Reifenkombinationen moeglich sind - er konnte dies aber nicht in Verbindung mit dem Fahrzeug meinen, da dies immer unterschiedlich ist und er auch nicht wissen kann, wie diese Rad-Reifenkombination auf deinem Fahrzeug paßt. Per Einzelabnahme ist sehr viel moeglich, allerdings muss man da dann auch entsprechende andere Arbeiten durchfuehren um den TÜV-Segen zu erhalten. Folglich brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Du keine der beiden Varianten eingetragen bekommst, weil die Freigaengigkeit ohne Nacharbeit nicht gegeben ist.
Mein NFQ ist an der HA auch 30 mm tiefergelegt. An der VA duerften es auch ca. 40 mm sein. Bei voll eingeschlagenen Reifen und zackiger Fahrt schleift meiner allerdings an der VA. An der HA schleift bei mir durch die Sturzverstellung nichts mehr. Ich habe an allen Reifen einen negativen Sturz von 1,40 Grad.


Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Nun staun ich aber

Beitrag von André »

einfach-olli hat geschrieben:Dann hat er sich die eingetragene orig grösse notiert (185/70/14 glaub ich) und zum rechnen begonnen. ohne Tachoangleich würde er mir eintragen:225/45/16 ---und 205/50/16
Bei dieser Originalbereifung würde ich es genauso machen....

ich habe eben mal nen Reifenrechner bemüht (warum macht das von Euch eigentlich keiner ? ;) ), die angebenen Größen sind recht nah an den 185 dran, während die 205/55 bzw 225/50 ca. 2,7% grösser sind (und damit ausserhalb der Tachotoleranz).

Man beachte an dieser Stelle dass zwischen 185/70/14 und 205/60/15 bereits 2% Unterschied im Abrollumfang liegen.

Da zwischen 205 und 215ern auch 2% liegen, könnte das erklären, warum manche mit 195/65 als WR Probleme haben, und es bei anderen ohne weiteres eingetragen wird. Die 195er liegen zwischen 185/65 und 215/60, aber eben deutlich ausserhalb von 185 und 205.
(und man würde wohl niemals 185/65 und 215/60 gleichzeitig nachträglich eingetragen bekommen....)

.... ist der Tacho beim Sport eigentlich auf die SR oder auf die WR abgestimmt ??

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Mich würd's auch interessieren

Beitrag von kpt.-Como »

.... ist der Tacho beim Sport eigentlich auf die SR oder auf die WR abgestimmt ??



Auf welche Reifengrösse bei welchem Fahrzeug die Tachos abgestimmt sind. Von Eichung mag ich hier nicht sprechen.
Kann und darf man eigentlich die Tachos selbst angleichen?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Gast

Beitrag von Gast »

ich hab auch 225/45 16 auf meien vorfacer drauf aber ect 20 hab asugestellte kotflügel udn hinten ist der stur ein wenig negativ damit nichts schleift ach ja ein sachs sportfahrwerk eist auch eingebaut
mfg matze
Antworten