Sammelbestellung Zündkabel, Zündungsteile !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cabriotobi

Sammelbestellung Zündkabel, Zündungsteile !!!

Beitrag von cabriotobi »

Servus an Alle.

Mache jetzt einen neuen Thread auf, da ich sonst immer auf so viele einzelne Antworten muss.

Biete eigentlich alle Teile an, aber da es in letzter Zeit immer mehr um Zündungsteile und Zündungsprobleme geht, handelt es sich hier mal um diverse Teile:

Zündkabelsatz ( 6 Stück ) Audi 80/90/100 5 Zylinder MKB: WC, MC, NF, usw.
Boschnummer: 0 986 356 340 ---------> 62.- Euros

Zündkerzen Beru UX79 4,50 pro Stück inkl.

Verteilerkappe Bosch 1 235 522 405 passend für alle 5 Zyl. ----> 19.- Euros

Verteilerfinger Bosch 1 234 332 374 passend für alle 5 Zyl. ----> 5,50 Euros

Andere Teile oder auch andere Zündkerzen auf Anfrage.

Versand zwischen 5,90 und 8,90 je nach Gewicht.


Gruß
Tobi
Gary

Beitrag von Gary »

Hallo Tobi,

sind bei dem Zündkabelset die Kerzenstecker mit dabei, wenn nein, was würde das extra Kosten?

Gruß Gary
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sicher, sind komplett.
Nur auspacken und einbauen.

Sind komplette Zündkabel.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

wann ist den bestellschluss??

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nie :wink: :D :D

Kann ich eigentlich immer besorgen, aber wenn ich mehr auf einmal bestell, dann hab ich net so viel Streß mit der Zuordnung und Bestellung selber.

Grüßle
Tobi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Noch was, der 20V hat andere Zündkabel, die kosten mehr.

Beru-nummer ZEF 1127

Preis: 155.- Euronen

Gruß
Tobi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wie kann ich eigentlich den Thread oben stehen lassen, so dass er nach nem Monat nach unten gesetzt wird ???!

Gruß
Tobi
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Hi,

zu welchem Preis kannst du eigentlich die F5dpor anbieten ?

Hat die nicht der 20V drin und wären optimal dafür selbst mit Tuning?

Fahre ich auch im LET.

MFG
Manuel
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Welcher Hersteller, denn mit dieser Bezeichnung kann ich nix anfangen.
Oder welches Fahrzeug serienmäßig die drin hat ?!

Gruß
Tobi
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

cabriotobi hat geschrieben:Welcher Hersteller, denn mit dieser Bezeichnung kann ich nix anfangen.
Oder welches Fahrzeug serienmäßig die drin hat ?!

Gruß
Tobi
Hm dachte die hat der 20V in Serie drin, vielelicht RS2 oder wars doch ein ganz anderer...

Die sind jedenfalls von Bosch und Bezeichnung ist F5Dpor, sind Platinzündkerzen.

Falls da noch eien Nummer dazusteht weiß ich jetzt nicht, habe die Verpackung aber sicher noch wo im Lager liegen.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Habs gefunden, sind im Rs2 , das o ist eine 0, deswegen.

Der Satz kostet 79 Euros davon.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

also ich hatte für einen Satz Bosch F5Dpor auch so um die 70€ (+/-)bezahlt (aber nur wegen Vitamin B zum TipTop Stahlgruber). Bei Bosch direkt gibts die für glaub 25€ - das Stück !

Gruß
Frank
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Krame mal diesen Thread wieder raus:

Ich wollte gerade die Zündkerzen an meinem KG wechseln. Beim Abziehen der Kerzenstecker kamen mir bei zweien kleine schwarze (Ruß-?)Wolken entgegen. Die Kerzen waren auch am Anschluss schwarz und die Stecker schienen angebrannt zu sein. Da ich noch einen Satz Zündleitungen vom MC habe, wollte ich die beiden Leitungen tauschen. Da ja nun diese aber in einem Führungsrohr sitzen, musste der Stecker ab. War auch kein Problem, nur war das Kabel aus dem Anschlussstecker und nicht der Anschlussstecker aus dem Zündkerzenstecker (man, ist das ein Satz!!). Also kaputt!

Wie ist das mit den Boschleitungen? Kann man die Demontieren, um sie durch das Führungsrohr zu ziehen oder muss man das Rohr aufschneiden?

Thomas
S8.be

Beitrag von S8.be »

220V hat geschrieben:also ich hatte für einen Satz Bosch F5Dpor auch so um die 70€ (+/-)bezahlt (aber nur wegen Vitamin B zum TipTop Stahlgruber). Bei Bosch direkt gibts die für glaub 25€ - das Stück !

Gruß
Frank
Ich hatte letste woche der Bosch verteiler in Meerssen (Holland)
contactiert und die melden mir das Sie diese kerzen nicht verkaufen.
Ich musste mir dan besser melden beim autohersteller der diese kerzen benutst.
Also bei Audi nachfragen Bosch F5DPOR von den AAN motor.
ETOS gibts auch 15,70 an pro stuck. Aber meistens ist der Audi verteiler
noch ein stuck teuer. Also denke ich das cabriotobi's preisen sicher nicht sufiel sind.
Was wurdes du evt. berechnen für versand nach Belgiën?
Ich könte auch noch einige teilen benutzen wie kerzen, verteilerkappe, kabel etc.
Oder komst du nach Mainz?
Uberlege mal grad ob ich sum audi dealer gehe oder uber dir bestelle.
Musste auch nog einige teile haben für die querlenker und federbeine.
Köntest du das auch regeln. Weil sowieso sind die Hollandische VAG verteiler teuer dan die Deutche.
Und die Belgische sowieso nog viel teuer mit 21% MWS.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Treser.info hat geschrieben:
220V hat geschrieben:also ich hatte für einen Satz Bosch F5Dpor auch so um die 70€ (+/-)bezahlt (aber nur wegen Vitamin B zum TipTop Stahlgruber). Bei Bosch direkt gibts die für glaub 25€ - das Stück !

Gruß
Frank
Ich hatte letste woche der Bosch verteiler in Meerssen (Holland)
contactiert und die melden mir das Sie diese kerzen nicht verkaufen.
Ich musste mir dan besser melden beim autohersteller der diese kerzen benutst.
Also bei Audi nachfragen Bosch F5DPOR von den AAN motor.
ETOS gibts auch 15,70 an pro stuck. Aber meistens ist der Audi verteiler
noch ein stuck teuer. Also denke ich das cabriotobi's preisen sicher nicht sufiel sind.
Was wurdes du evt. berechnen für versand nach Belgiën?
Ich könte auch noch einige teilen benutzen wie kerzen, verteilerkappe, kabel etc.
Oder komst du nach Mainz?
Uberlege mal grad ob ich sum audi dealer gehe oder uber dir bestelle.
Musste auch nog einige teile haben für die querlenker und federbeine.
Köntest du das auch regeln. Weil sowieso sind die Hollandische VAG verteiler teuer dan die Deutche.
Und die Belgische sowieso nog viel teuer mit 21% MWS.

Schreib mir mal ne PN mit allen benötigten Teilen, dann werde ich mal schauen, was sich machen lässt.

Wollte nach Mainz, unbedingt. Aber da ich hauptberuflich wieder eingestiegen bin muss ich leider arbeiten :cry:

Ich könnte :kotz: vor Wut :evil:

Und wenn du mehr benötigst rechnet sich das mit dem Versand auch.

Gruß
Tobi
daneant

Beitrag von daneant »

Hab folgende nummer gefunden....ist das dann der 220V Finger?

Verteilerfinger 11 mm breite Finger Boschnummer 1 234 332 414
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja, der 11mm ist der richtige

Gruß
Tobi
daneant

Beitrag von daneant »

Hi

wo ist den dann da der Unterschied zwischen deiner und meiner Nummer?

Verteilerfinger Bosch 1 234 332 374 passend für alle 5 Zyl. ----> 5,50 Euros
zu
Verteilerfinger 11 mm breite Finger Boschnummer 1 234 332 414

solte das dann heißen für alle 5-zyl. außer 3B, AAN, ABY....?

Gruß
daneant
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Exakt, die 20V haben einen schmaleren Verteilerfinger.

Schau mal in die Suche, da ist schon einiges geschrieben worden zu. 11 mm ist auf jeden Fall das, was in den 20V reingehört.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten