Hi Leute,
Es wird auch viele Leute geben die mit diesen Magneten die den kraftstoffverbrauch reduzieren garantiert gute erfahrungen gemacht haben....
Also, mal von der Technik her gesehen.
Grundsätzlich hat ein normaler alter Motor keinen vorteil von besserem sprit als er ausgelegt ist. Nur wenige neuere Fahrzeuge sind tatsächlich in der lage die Zündung so anzupassen, das der zündzeitpunkt an die höhere oktanzahl angepasst werden kann.
ABER- gechipte wagen oder hochverdichtete motoren können auf höheroktanigen sprit ausgelegt werden, und dadurch höhere leistungen erreichen.
Der gechippte 20V oder MC zählt bei entsprechenden einstellungen des chips dazu. Auch hochverdichtete Sauger

können die spritreserven ausnutzen.
Leider ist in letzter zeit die Spritqualität anscheinend etwas schlechter geworden, und ich habe den eindruck, das einige tanken in den 98 Oktan-tank auch ab und an mal 100 Oktansprit reinbekommen. Ansonsten ist mein Motor defekt
Je nachdem wo ich 98 Oktan tanke (reproduzierbar!!) klopft der Motor deutlich oder garnicht... deshalb sicherheitshalber 100 Oktan....
bei max 8tKm im Jahr keine sache
Alle die probleme mit dem motorlauf bei höherwertigem sprit haben muß ich leider sagen, das ist möglicherweise reine einbildung...
Ein rasenmähermotor kann allerdings probleme mit 100Oktan bekommen, da der sprit wegen der niedrigen verdichtung unwilliger zünden kann...
Also- normaler motor = normaler sprit... alles andere wäre Perlen vor die Säue werfen....