Quitschendes E-Fenster...Gegenmaßnahmen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

Quitschendes E-Fenster...Gegenmaßnahmen ?

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hallo,

Kurze Frage,...
Wenn ein Fenster beim hoch und runterlassen quitscht,was muss da gepflegt werden ?
Was muss ich fetten,oder ölen ums zu beseitigen ?
Hat das schonmal jemand gemacht ?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Hallo Kurt,
da wird wohl die Scheibe beim Hoch- und Runterfahren an den Gummilippen quietschen. Wenn du das was schmierst, kriegste Schlieren auf der Scheibe. Dennoch empfehle ich für alle Art "Gummiquietschen" Silikonspray. Evtl könnstet du auch mal Talkum benutzen. Das hat den Vorteil, daß es tocken ist und nicht schmiert sondern nur "pulvert".
Wenn das nicht hilft, hilft der Frühling! Dann atmen wir alle wieder auf, einschließlich die Gummis!
Grüße
Moritz :)
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ic habe da acuh mit silikonspray gute erfahrung gemacht .. da wo die scheibe quietscht machts auch nix wenns schliert, da sieht mans ja net
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten