Ein paar Fragen zu 200 TQ 1986 (182 ps)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Ein paar Fragen zu 200 TQ 1986 (182 ps)

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

Ich habe mich ja weiter unten vorgestellt . Nun mal ein paar Fragen zu meinem 200 TQ 1986.

Der Leerlauf varieert manchmal zwischen 1000 u. 1200 u/min....was ja wohl deutlich zu hoch liegen dürfte. Was kann das sein ?

Habe manchmal auch den Eindruck, dass die Drehzahl nur langsam abfällt nach dem Auskuppeln (z.B. bei Rotlichtstop etc).

Ich muss ihm allerdings noch einen Service gönnen (wir haben jetzt erst mal hinten die Bremsen komplett erneuert inkl. Zangen). In 2 Wochen bekommt er noch neues Oel (inkl. Filter), neuen Luftfilter und neue Kerzen.

Dann noch folgendes: Die Warnleuchte für offene Tueren ist dauernd an (obwohl alle Tueren gut zu sind). Bei hohem Tempo (ab 160 km/h) erlischt sie manchmal kurz. Wackelkontakt ?

Und zuletzt: ich krieg die Uhrzeit nicht eingestellt (meine Borduhr hat unten drei rechteckige Drucktasten - und in der Betriebsanleitung ist eine andere Version erklärt - die, die man mit einem spitzen Gegenstand regeln soll).

Ansonsten aber: viel Spass mit dem Ding !!! Er geht wirklich gut und der Sound kann süchtig machen. So mancher traut dem automobilen Urgestein nicht solche Fahrleistungen zu - und das führt dann öfter mal zu einem breiten Dauergrinsen bei mir.

Und von meiner Freundin (die immerhin einen Mercedes R129 SL320 Limited Edition 1998 Ihr eigen nennen darf) höre ich jetzt öfter mal : Wo sind die Schluessel vom Audi ?

Danke schon mal für kompetente Antworten. Fotos hab ich gemacht. Wo kann ich die reinstellen ?

Grüsse aus Genf
Rudolf
Gast

Re: Ein paar Fragen zu 200 TQ 1986 (182 ps)

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich habe mich ja weiter unten vorgestellt . Nun mal ein paar Fragen zu meinem 200 TQ 1986.

Der Leerlauf varieert manchmal zwischen 1000 u. 1200 u/min....was ja wohl deutlich zu hoch liegen dürfte. Was kann das sein ?

Habe manchmal auch den Eindruck, dass die Drehzahl nur langsam abfällt nach dem Auskuppeln (z.B. bei Rotlichtstop etc).
Das könnte das Leerlaufregelventil oder"LLRV" sein. Evtl. das Ding bzw. dessen Kontakte mal reinigen.
Dann noch folgendes: Die Warnleuchte für offene Tueren ist dauernd an (obwohl alle Tueren gut zu sind). Bei hohem Tempo (ab 160 km/h) erlischt sie manchmal kurz. Wackelkontakt ?
Geht denn die Innenbeleuchtung konform mit Öffnen/Schließen der Türen an bzw. aus? Das kann entweder ein Kabelbruch (meistens in der Fahrertür) sein oder einer der Türkontaktstifte ist schwergängig
Und zuletzt: ich krieg die Uhrzeit nicht eingestellt (meine Borduhr hat unten drei rechteckige Drucktasten - und in der Betriebsanleitung ist eine andere Version erklärt - die, die man mit einem spitzen Gegenstand regeln soll).
keine Ahnung - den letzten VFL habe ich 1991 gefahren..... Aber ich meine mich daran zu erninnern, daß die Uhrzeit durch Drehen des Rückstellknopfes des Tageskilometerzählers (links Stunden, rechts Minuten) einzustellen war.
Danke schon mal für kompetente Antworten. Fotos hab ich gemacht. Wo kann ich die reinstellen ?
Fotos gehen hier nur reinzustellen, wenn die Bilder schon irgendwo im Netz liegen (d.h. Du brauchst irgendwo Webspace). Dann einfach auf den "IMG"-Button oben klicken, den Pfad zum Bild eingeben und zum Schluß auf "Tags schließen" klicken.

Noch ein paar Links zu Tips - seehr hilfreich bei Fragen:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
http://wiki.planet-audi100.de/index.php/Inhalt
Hier im Forum gibt es eine Suchfunktion - einfach mal die gesammelten Beiträge nach Stichworten durchsuchen, gerade das Leerlaufproblem gabs schon öfters.

viel Spaß noch mit dem Wagen,
Bastian
P.S: Wo kann man in CH denn noch gefahrlos <160 fahren, ohne von den Freundlichen Herren in den weißen Autos aufzufallen? Ich hab mich da auf Tempomat Tacho 125 verlegt :-(
Antworten