Knackgeräusche an Vorderachse beim Lenken!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audiphantom
Knackgeräusche an Vorderachse beim Lenken!!
Tach Leute,
bin vorhin so mit ca. 40Km/h gefahren und stellte fest das wenn ich ganz leicht nach links lenke ein knackgeräusch habe! Es ist auch wenn ich im Stand losfahren will und lenke!
Was kann das sein.... springende Feder, oder etwas an der Lenkung selber??
mfg Chris
bin vorhin so mit ca. 40Km/h gefahren und stellte fest das wenn ich ganz leicht nach links lenke ein knackgeräusch habe! Es ist auch wenn ich im Stand losfahren will und lenke!
Was kann das sein.... springende Feder, oder etwas an der Lenkung selber??
mfg Chris
-
dUSTy
Re: Knackgeräusche an Vorderachse beim Lenken!!
welche art lippe ist unter der 20v stoßstange, noch andere bilder?Audiphantom hat geschrieben:
gruss dUSTy
-
Helmut
Knacken beim Lenken erinnert mich eher an die Radlager/Antriebswellen-Ecke. Obwohl das eigentlich meist erst beim starken Lenken auftaucht.
Das Knacken kommt aber nicht etwa aus dem Lenkrad, oder? Das hab ich mal gehabt, als ich das Lenkrad nicht recht eingebaut habe, und der Blinkerrücksteller protestierte
Beschreib mal das Knacken genauer (einmalig, dauernd, bei jedem Lenken nach links usw.), dann kommt bestimmt eher jemand auf den Trichter
Gruß
Helmut
Das Knacken kommt aber nicht etwa aus dem Lenkrad, oder? Das hab ich mal gehabt, als ich das Lenkrad nicht recht eingebaut habe, und der Blinkerrücksteller protestierte
Beschreib mal das Knacken genauer (einmalig, dauernd, bei jedem Lenken nach links usw.), dann kommt bestimmt eher jemand auf den Trichter
Gruß
Helmut
-
Audiphantom
Hi,
Also vom Lenkhebel kommt es nicht!! Schließe ich aus!
Es ist jedesmal wenn ich im Stand oder bei langsamer fahrt nach links lenke... Wenn mich da so entsinne dann ist es so als würde das Lenkrad ein stück hüpfen... sprich ich lenke dann knackt es und während dessen geht es nur wenig fühlbar leer durch....
mfg Chris
Also vom Lenkhebel kommt es nicht!! Schließe ich aus!
Es ist jedesmal wenn ich im Stand oder bei langsamer fahrt nach links lenke... Wenn mich da so entsinne dann ist es so als würde das Lenkrad ein stück hüpfen... sprich ich lenke dann knackt es und während dessen geht es nur wenig fühlbar leer durch....
mfg Chris
-
Roli
-
Helmut
-
Audiphantom
-
Roli
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
ich hatte das auch mal. Erst nach dem Wechsel der ganzen Hilfsrahmen Gummis und der Querlenker war das dann weg. Ich dachte auch erst an ne springende Feder, aber das war es bei mir nicht.
MfG Olaf
ich hatte das auch mal. Erst nach dem Wechsel der ganzen Hilfsrahmen Gummis und der Querlenker war das dann weg. Ich dachte auch erst an ne springende Feder, aber das war es bei mir nicht.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Hab das gleiche Problem. Lagerwechsel hat bei mir nicht geholfen. Ist alles am Fahrwerk gemacht bis auf Dämpfer und Antriebswelle links. Im Stand und beim langsam fahren merkt man ein knacken beim nach links lenken. Beim Beschleunigen geht das Lenkrad ca. 2cm ins Leere und der Wagen verliert die Spurtreue. (Muß man am Lenkrad nachkorigieren)
Hatte auch mal n Fred aufgemacht:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=20490
Hatte auch mal n Fred aufgemacht:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=20490
