Hallo zusammen,
RADLAGER!
Grundsätzlich kann das leider auch bei neuen Lagern passieren. Die haben dann kein Spiel sondern z.B. Mondkrater in der Laufbuchse
Beim Fronti hat man es mit dem testen ganz einfach.
Einfach ein Bein anheben und fahren. Das diff sorgt dafür, daß das auto stehen bleibt

Achtung dieser Test geht nur mit Frontis

Vorteil dieses "Versuchsaufbaus": Man kann gleich feststellen, welche Seite defekt ist.
Nun folgen "Realtime"-Aufnahmen des defekten Radlagers (Achtung nur einseitig rechts war kaputt

)
Folgendes Audiofile ist bei dem versuchsaufbau entstanden. Maximale "Fahrgeschwindigkeit" laut Tacho 40kmH!
http://www.group44.de/gl/radlager/radla ... _30kmh.wav
Während der Fahrt bei ca. 50-80kmH hört sich das dann so an:
http://www.group44.de/gl/radlager/radla ... -80kmh.wav
und damit man ein Gefühl für die Lautheit bekommt, hier eine Aufnahme während das Radio auf "Zimmerlautstärke" lief:
http://www.group44.de/gl/radlager/radla ... taerke.wav
Bei dieser Aufnahme ist dazu zu sagen, daß der Lärm (JA LÄRM) so groß war, daß man fast Gehörschutz tragen mußte. Auch war in diesem Stadium nicht eindeutig feststellbar, ob beide Lager oder nur , wie in meinem Fall, das rechte defekt ist.
Zu spüren war das Lager sehr deutlich. Man hat im Pedal sowie Lenkrad jede einzelne Kugel gespürt gepaart mit höllen Lärm. Bei 50-60kmh gibts anscheinend starke Resonanzen im Aufbau, sodaß dann das Geräusch vordringlich wird. Ab 110 wird es dann sogar tendentiell wieder etwas erträglicher
Die Vibrationen waren im Endstadium so stark, daß einzelne Verkleidungsteile angefangen haben zu rappeln

Bei mir war auch schon nicht mehr erkennbar, ob das Geräusch lauter wird beim einlenken
Viele Grüße
Gerhard
dessen NEUE Radlager nur 1000km gehalten hatten

Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog:
http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de