ist das ein 100 sport quattro??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

ist das ein 100 sport quattro??

Beitrag von Timo 220V »

hi,

angaben im fz- brief:

ziffer 3: 390
100kw
typ 44Q

ich frage, weil ich die vorderen federn mal im 20V testen möchte..
(wegen dezenter tieferlegung)
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Tach,
Also ich habe gerade geguckt aber mehr wie das es ein Avant Quattro ist kann ich dir leider auch nicht sagen!
Den 100er SportQuattro erkennst aber an den ausgestellten Radhäusern! Hatte nur die Sport Reihe vom 100er soviel ich weiß!

mfg Chris
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

soweit ich weiss kannst du anhand der schlüsselnummern nicht unterscheiden ob sport oder nicht, weil es sich dabei um nen ausstattungs-code handelt und nicht um ein eigenes fahrzeug .....André weiss da glaub ich noch mehr dazu ..

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Genau, aus der TSN ist ein Sport nicht zu erkennen.

(Bei ner 390, also der ersten TSN für den NF (2282ccm/136PS) ist die statistische Wahrscheinlichkeit für einen Sport fast Null, ein Sport exclusive käme glaub ich in Frage)

Im Brief kann man einen Sport m.A.n. nur an der Höhe erkennen. Die Sport/Sport exclusive sind ja etwas tiefer, was sich auch auf die Gesamthöhe auswirkt.
Laut den Daten auf Ollis HP ist die Limo 142,2cm hoch, als Sport 140,7cm
Der Avant Sport hat 141,3cm, standard müssten es dann 142,8cm sein, ggf. +8,5cm für die Reling.

Das Ansinnen mit den Federn ist mir jetzt noch nicht ganz klar, der 20V hat ja auch das tiefere Sportfahrwerk und teilweise (je nach Modell und Ausstattung) halt das identische Fahrwerk.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Timo 220V

angeblich sind die federn des 100 s q

Beitrag von Timo 220V »

jedoch nochmal um 25 mm kürzer als die vom 20V..

weil das ja eben keiner so genau weiss- probieren über studieren :D

gebraucht werden die ja nicht so teuer sein, also teste ich das mal..

will halt originale federn haben, keine von irgendwelchen tuner oder so..

sonst macht der tüv ja wieder ärger, weil die hinteren federn muss ich drinlassen..
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ist ein normaler Avant,kein Sport
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wenn dann verbau die Federn aus den Exclusivmodellen, die sind besser :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

*Meckermodus an*

Und Keiner meckert über den Begriff "Sportquattro" :D
Ist doch das Coupé ;)

Die 44er gabs doch nur als "quattro Sport"

*Meckermodus aus*

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Bernd F. hat geschrieben:Und Keiner meckert über den Begriff "Sportquattro" :D
Ist doch das Coupé ;)
Die 44er gabs doch nur als "quattro Sport"
Naja, zumindest im Betreff wars sport quattro, nicht sportquattro ;)

Im übrigen ist m.A.n. unklar, wie die korekte Reihenfolge ist.
Im Prospekt/Preisliste ist als Überschrift "Audi 100 Sport" und dann die Modellbezeichnungen "Audi 100 2,3E", "Audi 100 quattro", usw.
Aber ne Kombination von sport und quattro, und damit ne Vorgabe für die korrekte Reihenfolge, hab ich nicht gefunden.

Sowohl Turbo als auch quattro kommen immer als letztes und werden nicht kombiniert. Das Sport ist dann dazu offenbar gleichwertig, wird also auch nur angehängt, aber nicht mit T oder Q kombiniert.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

jetzt habt ihr es geschafft.... woran erkennt man denn die explosiv..aäh, sorry, die exclusiv- modelle???? :oops:

tobi, warum sind die federn besser??

also ist der o.g. wagen nicht die sportausführung mit den kürzeren federn??

übrigens- die fahrzeughöhe ist laut schein 1422 mm, wenns weiter hilft..
Antworten