Hallo Robert,
ein einfaches "kauf ihn einfach" kann dir hier sicher keiner ruhigen Gewissens sagen.
Bevor du den kaufst, vergewissere dich, ob die Bremse rostfrei ist(HA-Sättel
müssen nach Lösen der Hd.-Br. total lösen, d.h. die Hebel an den Sätteln müssen aus eigener Kraft voll auf Ausgangsstellung ziehen)
Kaltstartverhalten, Starverhalten, Ausdrehen des warmen Motors - tut er dies ohne Ruckler o.a.
Bei laufendem Motor im LL der Ölstab ziehen - wenn er kurz an Drz. verliert u. dann ausregelt, denn dürfte er ansaugmäßig keine Falschluft haben.
Wie def. Radlager klingen, kannst du dir hier auf der Seite (frisch upgedatet) anhören.
Zur Automatik wird z.B Opa Horch die besseren Tips posten können.
Nur soviel sei angemerkt: ATF-Stab ziehen u. am anhaftenden Öl riechen, ob's verbrannt riecht - Bremsbänder i.A.
Sollte es nach normalem Getr.-Öl riechen, dann kann sich demnächst das VA-Differential verabschieden. Im Diff.-Geh. ist nämlich ganz normales Getr.-Öl drin, abgeteilt durch einen internen Simmerring.
Ansonsten schau einfach mal in die Selbstdoku (Kaufberatung).
P.S.: Da wir hier einen recht netten Umgang mit allen pflegen, wäre es schön, etwas mehr (stell dich einfach vor im "Talk") über dich zu lesen
