Temperaturanzeige

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut

Temperaturanzeige

Beitrag von Helmut »

Hallo, Audifreunde

ich hab ein dubioses Problem: meine Kühlwassertemperaturanzeige (was für ein Wort!) steigt nur auf etwa 80°. Auch wenn ich 400km am Stück fahre oder im Stau stehe. Heizung und Kühlerquirl funzen normal, wie ich das sehe. Dürfte also eher ein Teil innerhalb des KI sein, denn Signale bekommt er ja. Stromer vor: wass kann denn da futsch sein??? Oder gibts getrennte Signale bis 80° und dann für darüber ??

Danke schonmal

Helmut
Roli

Beitrag von Roli »

Vielleicht hängt auch das Thermostat ... Wenns ständig offen ist und die Aussentemperaturen wie jetzt bei uns nicht gerade allzuhoch sind kanns schon sein das er nicht viel wärmer wird wenn das thermostat ständig offen ist .. dauerts denn sehr lange bis er überhaupt mal "warm" wird ?
Hatte mal das selbe mit hängenden Thermostat da ging die Temp nie über 70 ...
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ne,ne, der wird schon wärmer. Ich hab in letzter Zeit die Heizung an (frier,frier, 10 Grad um 9 Uhr noch), und da kommt nach ein paar hundert Metern schon warm wie gewohnt. Und der Kühlerquirl springt ja auch an. Und wie gesagt: 400km heizen :oops: , im Stau stehen :evil: , da gehts auf alle Fälle mal drüber.

Ratlos (wie immer)

Helmut
Antworten