Dichtigkeitsprüfung des Ansaugsystems mit Bremsenreiniger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Roli

Dichtigkeitsprüfung des Ansaugsystems mit Bremsenreiniger

Beitrag von Roli »

Hi im Zuge meines treats zum Leistungsmangel beim NG hab ich zum zweiten mal die probe der schläuche mit bremsenreiniger gemacht ...
um zu prüfen wie der Motor reagiert hab ich ihm interessehalber mal ganz wenig punktuell in den ansaugtrakt verpasst (keine reaktion) oder einmal ganz kurz eine nicht wirklich eindeutig dem ding zuordenbahre drehzahlerhöhung ... ich frag mich wie ich damit ein falschluftleck aufspüren soll wenn der motor nicht nachweisbar darauf reagiert wenn ers direkt in den ansaugtrakt bekommt ??? :roll:
Roli

Beitrag von Roli »

keiner ne hochentzündliche alternatividee ??
Starthilfespray ?? haarspray deo ? :lol:
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo

du hast den Nagel auf den Kopf getroffen du kannst mir starthilfespray besser prüfen. Allerdings finde ich die Geruchsbelästigung wesentlich schlimmer. Das Starthilfespray stimkt dermaßen ich mache nach 2min immer ne pause.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und vor allem ruhe und keine ablenkung durch nebengeräusche. jörg hat mir das mal gezeigt, das sind vielleicht 50 touren um die sich der spass ändert. also das is echt ne gehör-frage *G*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Roli,

Wenn du es in den Ausaugtrakt gibst, also vor'm LuFi, dann hat sich das Zeug, wenn es endlich am Verbrennungsraum ankommt, schon so verwirbelt, dass es kaum noch einen Unterschied am Motorlauf macht. Spritz mal ne GUTE Menge in den LuFiKasten, und du wirst merken: es dauert ca. 3 sec., bis der Motor in die Knie geht.

Das Abspritzen ist also, meiner Erfahrung nach, nur für Falschluftsuche in der Nähe der Brennräume geeignet.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten