Wie machen sich defekte Einspritzventile beim NF bemerkbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matthias

Wie machen sich defekte Einspritzventile beim NF bemerkbar?

Beitrag von Matthias »

Würde mich mal interessieren.

Vielen Dnak im Voraus für die Antworten.

Mfg
Matthias
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

wenn er zum beispiel im lerrlauf ziemlich unrund läuft und bei 1500 wieder rund, hängt miestens iene düse
mfg matze
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Dazu kommt, dass er den Haltedruck verliert, weil die ESVs in den Ansaugtrakt tröpfeln. Beim Anlassen (nach einiger Standzeit) ist der Motor dann "abgesoffen", die Pötte kommen nur langsam in die Arbeit. Im Schlimmstfall muss man lange orgeln, manchmal sogar mit Vollgas, damit die Brennräume "freigeblasen" werden.

Bei normaler Fahrt bemerkt man defekte ESVs meiner Erfahrung nach kaum. Eigentlich gar nicht.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Dürfte beim MC sich ähnlich bemerkbar machen oder?
-Schlechtes anspringen nach längerer standzeit (langes orgeln)
-im Kaltem zustand beim anfahren kurzer leistungseinbruch

Kommen bei mir auch demnächst neu,incl der Einsätze etc
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten