Hallo,
würde gerne den ebenen Ladeboden nachrüsten und weiß nicht so recht, wie ich die „Auflageprofile“ befestigen soll. Original schauen die Stehbolzen ja aus dem Bodenblech raus und oben kommt ne Mutter drauf, aber bei mir ist da natürlich nichts. Gibt es diese Stehbolzen zu kaufen und wie werden sie befestigt? Oder werden beim Nachrüsten einfach Schrauben von oben reingeschraubt?
Gruß
Max
Spezielle Frage zum ebenen Ladeboden Nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hallo max!
ich habe an die stelle der stehbolzen löcher gebohrt, und blechschrauben reingedreht. hält bestens.
thomas
ich habe an die stelle der stehbolzen löcher gebohrt, und blechschrauben reingedreht. hält bestens.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
-
Helmut
Hallo, Max
ich hab das vor 2 Wochen gemacht. Hab einfach an den passenden Stellen Löcher gebohrt und Blechschrauben reingedreht. Bei den VFL (wie ich habe) hat es Audi selber so gemacht. An der rechten Seite gehts schwer, weil der Halter ein Stück in das Antidröhzeug rein muß. Dafür hab ich nen Gummihammer genommen
. Das Teppichstück an den Klappenriegeln musst du ein wenig zurechtschneiden.
Gruß
Helmut
ich hab das vor 2 Wochen gemacht. Hab einfach an den passenden Stellen Löcher gebohrt und Blechschrauben reingedreht. Bei den VFL (wie ich habe) hat es Audi selber so gemacht. An der rechten Seite gehts schwer, weil der Halter ein Stück in das Antidröhzeug rein muß. Dafür hab ich nen Gummihammer genommen
Gruß
Helmut
-
Max
-
Helmut
Hallo, Max
da kannste auch Schrauben nehmen, die evtl. rumliegen (besser rostfrei!) Untenrum größere (15-20 x 3,5-5), für die oberen reichen kleinere (15-20 x 2,5-3,5). Siehste auch an den Löchern. Ich empfehle Unterlegscheiben, das Blech ist doch recht dünne. Und vorm endgültigen Bohren und Schrauben an der rechten Seite testen, dass es auch mit Teppich nicht klemmt! Links passt es ohne Luft, aber rechts wirst du gucken
.
Viel Spaß
Helmut
da kannste auch Schrauben nehmen, die evtl. rumliegen (besser rostfrei!) Untenrum größere (15-20 x 3,5-5), für die oberen reichen kleinere (15-20 x 2,5-3,5). Siehste auch an den Löchern. Ich empfehle Unterlegscheiben, das Blech ist doch recht dünne. Und vorm endgültigen Bohren und Schrauben an der rechten Seite testen, dass es auch mit Teppich nicht klemmt! Links passt es ohne Luft, aber rechts wirst du gucken
Viel Spaß
Helmut