@Jörg könte man ein drucksteller von NF umbauen auf KG mengt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
S8.be
@Jörg könte man ein drucksteller von NF umbauen auf KG mengt
Wen ich gut begriffen habe sitst dieser drucksteller am NF mengenteiler
an der fordeseite wo bei mir die schraube sitst die man rausdrehen kan
und dan von unterlegscheiben versehen kan.
Nur wen ich unterlegscheiben drunter lege bekomme ich 3sehntel bar mer
druck aber wil er dan warm nicht mer starten.
Also where eine electriche regelung zbs wie den drucksteller aus den NF
die ideale lösung.
Ist die theorie gut oder bin ich hier gans falsch dran mit meine idee.
Und Jörg hast du schon erfahrung mit zowas?
Vieleicht hast du mir schon für einige jahren hier druber ersehlt aber dan
habe ich das damals nicht ganst begriffen weil ich wuste seit kurzem
garnicht von diese drucksteller am NF mengenteiler.
Weil ich stehe jets auf den punkt das ich mir so einen drucksteller auf ebay kaufen kan.
Nur leider fragt man mer dan 100,- euronen für so einen teil.
an der fordeseite wo bei mir die schraube sitst die man rausdrehen kan
und dan von unterlegscheiben versehen kan.
Nur wen ich unterlegscheiben drunter lege bekomme ich 3sehntel bar mer
druck aber wil er dan warm nicht mer starten.
Also where eine electriche regelung zbs wie den drucksteller aus den NF
die ideale lösung.
Ist die theorie gut oder bin ich hier gans falsch dran mit meine idee.
Und Jörg hast du schon erfahrung mit zowas?
Vieleicht hast du mir schon für einige jahren hier druber ersehlt aber dan
habe ich das damals nicht ganst begriffen weil ich wuste seit kurzem
garnicht von diese drucksteller am NF mengenteiler.
Weil ich stehe jets auf den punkt das ich mir so einen drucksteller auf ebay kaufen kan.
Nur leider fragt man mer dan 100,- euronen für so einen teil.
-
JörgFl
Hi Rogier,
Nein- das passt nicht so. Wenn dann müsstest du den mengenteiler von NF mit übernehmen, was aber wegen der restlichen einspritzanlage bei deinem nicht passt.
Dir bleibt nur einen anderen mengenteiler zu nehmen, der eine höhere spritmenge durchlässt- wenn dein problem denn wirklich ein zu magerer motorlauf ist.
Was sagt denn dein meßgerät fürs lambdasignal- wird er denn mager bei volllast??
Nein- das passt nicht so. Wenn dann müsstest du den mengenteiler von NF mit übernehmen, was aber wegen der restlichen einspritzanlage bei deinem nicht passt.
Dir bleibt nur einen anderen mengenteiler zu nehmen, der eine höhere spritmenge durchlässt- wenn dein problem denn wirklich ein zu magerer motorlauf ist.
Was sagt denn dein meßgerät fürs lambdasignal- wird er denn mager bei volllast??
-
S8.be
Yep uber 5000 umdrehungen wen grad richtig losgeht gehts auch gleich im roten bereich auf das messgerat.JörgFl hat geschrieben:Hi Rogier,
Nein- das passt nicht so. Wenn dann müsstest du den mengenteiler von NF mit übernehmen, was aber wegen der restlichen einspritzanlage bei deinem nicht passt.
Dir bleibt nur einen anderen mengenteiler zu nehmen, der eine höhere spritmenge durchlässt- wenn dein problem denn wirklich ein zu magerer motorlauf ist.
Was sagt denn dein meßgerät fürs lambdasignal- wird er denn mager bei volllast??
Wen ich dan kein wasser/methanol einspritse wurde er gleich anfangen su klopfen.
Wil ich dan weiter durchsiehen musste ich in druck suruck bis max 2,2 bar.
Ich musste ab 5000 umdrehungen eigentlich mer druck auf die anlage realizieren könen.
Weil das funst absolute hervorragend von die tests die ich letstes jahr gemacht hatte.
Nur das problem mit den schlechten warmstart könte ich leider nie lösen
wodurch ich den druck leider wieder etwas surucknemen musste.
Vieleicht ist dan doch die manipulation des WLR die einige lösung?
Und past der drucksteller nicht weil der innendrin wo er in den
mengenteiler steckt anders construiert ist oder kan man im nicht
befestigen weil dar keine locher am mengenteiler sind um die
befestigungsschrauben rein su drehen?
Ich hab jets endlich einen schalter am steuergerät gemacht so das ich
den wiederstandshack abschalten kan und dan umschalte auf orginale zundungseinstellung.
Dies ist special für die geschwindichkeit uber 250 weil sonst fing er an su
klopfen.
Wolte ich dan schneller dan 250 musste ich erst das steuergerat tauschen.
Aber ich werde bald ein seperates treath ofnen mit foto's wie man den hack selber machen kan.
Zur info: seit den letsten auslasventilen reperation geht er wieder sehr
leicht bis 2,5 bar druck.
Und wen ich den turbodruckcomputer abschalte geht er sogar bis 2,7 -
2,8 auf den druckmesgerat
Aber dan hat man auch gleich su wenig benzin. Dan mustte man befor
man anfahrt erst richtig umdrehungen machen so das der turbo viel druck
aufbaut und dan kuplung raus und hoffen das er bei 3000 umdrehungen
2,5 bar anlegen hat.
Vieleicht das er dan bis 5000 umdrehungen genugend sprit vorhanden hat.
Aber ich wil das meinen Treser nicht antun weil das kan nie gut sein für
die ganse uberbringung etc.
Aber ich werd mir jets sowieso extra beherschen weil ich mus nicht dran
denken das der motor platst befor das Mainzer treffen ist.
ABer auch grad darum ist es so wichtig das man den motor mit genugend
sprit versorgt.
Ich werde den mengenteiler vom V8 von Treser für den 5banger mal
mitnemen und dan können wir mal sehen ob es sin macht diesen um
su bauen auf meinen 6 cilinder mengenteiler der jets drauf sitst.
Naturlich könte ich immer noch eine megasquirt verbauen aber 1500,- ist
doch schon eine swäre investion.
Dan wurdeich lieber ein gasanlage verbauen und die dan als extra
suschalten ab 5000 oder auch schon 4000 umdrehungen
Zuletzt geändert von S8.be am 01.09.2006, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
JörgFl
Re: @Jörg könte man ein drucksteller von NF umbauen auf KG m
Soweit ich weiß, ist hinter dieser Schraube bei der K-Jetr. der Systemdruckregler, der hat ne ganz andere Funktion als der Drucksteller beim NF (Der NF hat auch nen Systemdruckregler, das ist aber ein zusätzliches Teil ausserhalb des MT).Treser.info hat geschrieben:Wen ich gut begriffen habe sitst dieser drucksteller am NF mengenteiler
an der fordeseite wo bei mir die schraube sitst die man rausdrehen kan
und dan von unterlegscheiben versehen kan.
Nur wen ich unterlegscheiben drunter lege bekomme ich 3sehntel bar mer
druck aber wil er dan warm nicht mer starten.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
S8.be
Ja aber swischendurch war wieder sofiel passiert das ich leider nicht dazu gekommen bin.JörgFl hat geschrieben:nein , der passt schon mechanisch nicht dran an deinen MT...
Sag bloß du hast den WLR Noch nicht geändert ??? habe ich Dir doch letztes Jahr in Mainz erklärt...
Ich kan auch mal ein WLR mitnemen, ich hab noch 2 wovon 1 stuck
complet auseinander und einen noch orginal susammengebaut.
Dan könstest du mir das mal erklären mit das material dabei weil ohne
ein vorbild ist das leider keine einfache materie.
-
S8.be
Re: @Jörg könte man ein drucksteller von NF umbauen auf KG m
Und könte man das zusätzliche teil dan nicht auf den KG verbauen?André hat geschrieben:der hat ne ganz andere Funktion als der Drucksteller beim NF (Der NF hat auch nen Systemdruckregler, das ist aber ein zusätzliches Teil ausserhalb des MT).
Ciao
André
-
S8.be
Okay dan werde ich mir nur noch concentrieren auf den WLRJörgFl hat geschrieben:Neinpasst überhaupt nicht... ist völlig anders aufgebaut.
Und musste ich dan auch in die nähe sukunft die benzinpumpe
ändern oder ist die marge da sehr gross?
Ich was ja aus erfahrung das ich jets schon meine 3e neue verbaut
habe seit 13 jahr.
Die letste jets seit 3 bis 4 jahr.
Bald wird diese auch wieder su wenig geben.
Sowieso die verschmutzung unten an den filter ist ja schon genugend
um die ganse kraft mit tig% runter su holen.
Wurde dan eine 8 bar besser sein dan 5 bar?
Ist die orginale 5 bar oder ist das weniger?
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ich kann dir leider nicht sagen, bis zu welcher Fördermenge in l/h der Druck beibehalten wird,
da müsstest du mal selber nen versuchsaufbau machen, und schauen ab wieviel durchfluß der druck unter den Bereich fällt den der Regler(bzw du) benötigt.
da müsstest du mal selber nen versuchsaufbau machen, und schauen ab wieviel durchfluß der druck unter den Bereich fällt den der Regler(bzw du) benötigt.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017

