Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab gerade festgestellt, daß D+W die Preise für die UFO´s pro Scheibe um 50 Euro zum 1.9. angehoben haben. Bei ebay gibts von denen noch ne Auktion zum alten Preis. Die Auktion läuft noch 15 Tage. Hab mir grad welche bestellt. Mit Versand ist man dann bei 304,-. Wird wohl die letzt Chance sein, die Dinger zu dem Preis zu bekommen:
Hi, da sieht man wieder, das VW -Audi mal wieder die Preise für unsere Autoersatzteile in die Höhe treibt. Ich finde es eine Schweinerei, was die mit uns machen. 150 Euro für eine Ufo - scheibe ist eigentlich schon unverschämt teuer - aber gerade noch erträglich, aber 200 Euro (das sind immerhin 400 DM !!) pro Stück - das ist nicht mehr einzusehen.
Danke an Corrado45 für die Information, wo man die Ufos noch zum alten Preis bekommt.
Grüße Hans - (mußte ich jetzt mal loswerden, der Unterhalt für ein Auto ist sowieso schon fast Luxus)
Ich denke, die Autohersteller wollen gar nicht mehr, daß die Autos überhaupt lange gefahren werden sollen. Also versucht man, die Kosten so hoch zu schrauben, daß die Leute dann doch umschwenken und sich ein neues Fahrzeug zulegen (mit dem Unterschied, daß "do it Yourself" dann vorbei ist und man wegen jedem F.... in die Werkstatt muß). Der Audi 100/200 war damals schon weit voraus in der Entwicklung - ein fast fehlerfreies und langlebiges Auto. Diese Qualität gibts bei den modernen Kisten ja nicht mehr. Habe gestern einen VW Polo gesehen, schätzungsweise 7 Jahre alt,mit durchgerosteten Türen - richtige Löcher waren drin und die Stoßstange hinten - au weia............
Da sag ich nur............. richtig!!!!!! sehr richtig sogar!! wieviele Neuwagen sieht man den auf dem Standstreifen stehen..... viel zu viele und für mich ein Grund solange es geht stolzer besitzer des 44er Models zu sein!!!!!!!
Ja, die Leute, die bei mir mitfahren, sind immerhin noch erstaunt, wie gut erhalten mein Fahrzeug nach 16 Jahren noch ist (bis auf manche kleine Probleme wie Roststellen, die ja bekannt sind) aber Durchrostungen hat er keine. Und die Innenausstattung ist optisch auch noch top, super Verarbeitung.
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B) Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B) Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Hans hat geschrieben:150 Euro für eine Ufo - scheibe ist eigentlich schon unverschämt teuer - aber gerade noch erträglich, aber 200 Euro (das sind immerhin 400 DM !!) pro Stück - das ist nicht mehr einzusehen.
Danke an Corrado45 für die Information, wo man die Ufos noch zum alten Preis bekommt.
Grüße Hans - (mußte ich jetzt mal loswerden, der Unterhalt für ein Auto ist sowieso schon fast Luxus)
Hallo
also dafür bekommst du sie bei Audi aber nicht !!!
der aktuelle Preis ist 261 Euro pro Stück.
Ich hab mir schnell noch 2 bei D&W bestellt !
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
alex2805 hat geschrieben:Hallo Hans,
mich würd es gerne interesieren was du für roststellen hast?Meiner ist ´88 baujahr und hat garkeine roststellen.
Gruß Alex
Hi Alex, willst du wetten??
Die wette verlierst du garantiert
Leider hat der 44er auch einige stellen die garantiert nach 16 jahren rosten.
Ich bin gerade dabei diese zu beseitigen bei meinem 6/90 er Sport....
Der zink verhindert zwar ein durchrosten bis 15/16 jahre, danach ist die schicht aber zumindestens an den neuralgischen stellen aufgebraucht und das blech rostet wie bei anderen autos.- leider...