willkommen im clubCorrado45 hat geschrieben:So.... Preisfrage:
Heute ist mir nach dem Abstellen der Anschluß vom Kühler oben abgerissen. Zufall? Oder doch n Problem, was mit der ZusatzWapu nicht passiert wäre...
ist mir eine woche nach der Zusatz wasser Pu auch passiert
mach dir nichts drauß, scheint normal zu sein. neuen kühler rein. die meisten schläuche auch erneuern, neuen schellen und gut ist. glaub mir, wirst dann ruhe haben. ob metall oder kunststoff ist egal. wird bei kunststoff genau 15 jahre lang halten !
bei metall- die frage ist welches metall. edelstahl wirds vermutlich nicht sein, so viel geld hast du nicht. denke mal aluminium. naja alu ist sehr anfällig im bereich säuren... ich weiß nicht wie der nach jahren bei kühlflüssigkeit ausssieht. kommt immer auf die zusammensetzung des metalls an.
habe meinen kühler selber von wolli w. und bin sher zufrieden. einbau war eigentlich ok (wenn man weiß wie) und die suche hat aúch endlich ein ende. dazu wie gesagt die neuen schläuche und zusatzwasserpumpe.
seitdem habe ich im bereich motorraum keine angst mehr- alles neu.
tippmäßig kann ich nur sagen: thermostat gleich neu. egal ob 3 jahre oder 6 moante alt. so schnell und einfach kommst du nicht mehr dran. ebenso bedenke, die gummilager auch dringend zu erneuern!!!!!!!
ganz ganz wichtige sache. merkste erst im nachhinein, wie locker eigentlich der wasserkühler sitzen (sollte)
sei immerhin echt mal froh, daß es dir nur so gerissen ist (denke wird wie bei mir sein: schelle gelockert, schlauch ab und das endstück hing im schlauch) ! gerade auf der autobahn, im stau wäre das der größte mist. und gerade da, wenn der motor heiß ist und der lüfter kühlen muß, ist der größte druck da.
also dann noch den deckel neu und viel spaß!
PS: rad ab, radhausschale raus und dann bekommste den kühler raus. laß auf jeden fall die hydraulikpumpe drin!!!!!!!!!!