Panik. Hydros klickern.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrokuddl

Panik. Hydros klickern.

Beitrag von quattrokuddl »

Moin,
Bin eben mit meinen Schatzi ein bischen zügiger über die Autobahn gefahren. Darauf hin fingen die Hydros im Leerlauf böse an zu klickern. Bin dann ganz langsam nach Hause gerollt. Ca. 3 Minuten später lief er wieder normal. Hab echt Panik :( . Was kann das sein? Werde Morgen mal einen Ölwechsel machen. Welches Öl würdet ihr nehmen?
MFG
Stefan
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Keine Panik nimm ein 15/40 ev. von Castrol und ich denke es wird damit gehen, wenn nicht die Hydros zu wechseln ist kein Drama. ;)
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

@Stefan:
du fährst doch nen 20V, oder? Ich würde da nur 10W60 reinkippen, das macht auch wirklich schnelle Autobahn Etappen mit - und eben die damit verbundenen hohen Öltemperaturen

und weil das Öl ziemlich dickflüssig ist, sollten die Hydros auch nicht so sehr tickern...

was für ein Öl ist denn drinnen?
boofrost

würd ich auch sagen

Beitrag von boofrost »

ja würde auch sagen ölwechsel, mit etwas dickeem aber bitte keinem mineralöl.

Mfg Frostie ...

P.S mach dir keine sorgen wenn die hydros klackern hast noch lange keinen gravierenden schaden.
quattrokuddl

Beitrag von quattrokuddl »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich morgen mal 10w-60 kaufen. Jepp, ist ein 20v. Aber was da für ein Öl drin ist kann ich leider nicht sagen.
Mit beruhigten grüssen
Stefan
Timo 220V

aha!! darum klickern meine vermutlich so laut..

Beitrag von Timo 220V »

..ich hab n 5w-40 bei mir drin..

sollte ich auch mal umsteigen aufs 10-60, right?!

werd ich mal probieren..

gruß, timo
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

SaschaW hat geschrieben:Keine Panik nimm ein 15/40 ev. von Castrol und ich denke es wird damit gehen, wenn nicht die Hydros zu wechseln ist kein Drama. ;)
Hi SaschaW,

Erinnerst dich noch ?
Der Franz hatte zum Thema Hydros Klickern,doch auch mal was von sich gegeben.
Da war doch was mit Öldruckschalter,und dahinter ein Ventil,oder sowas,....erinnerst dich noch ?
Ich kriegs nicht mehr ganz zusammen.
Irgentwas mit Reinigen des Ventils,und Hydroklappern wech, oder so....


Gruss
Kurt
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Leider Kurt kann ich mich nicht erinnern, ev. meldet sich ja Franz dazu.
Antworten