mc2 im notlauf?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kirsch44

mc2 im notlauf?

Beitrag von kirsch44 »

Mahlzeit,
meinen mc2 mit nem 2bar Bürgichip hab ich letztens ma auf der Autobahn mal fliegen lassen ,natürlich nur kurz richtig volles Rohr,und hab laut Tacho auf der Geraden 270 geschafft.
Dabei ging auf einmal die Bremskontrolleuchte an.Ich dachte was?Bremsen?Hab dann aber gemerkt das ich keine servounterstützung mehr hatte und das er irgentwie unrund lief und keine leistung mehr hatte.
Bin dann aufn Parkplatz und hab gesehen das der Keilriemen der Servopumpe sich im ganzen Motorraum verteilt hatte.
war schnell repariert aber seit dem läuft er halt so unrund hat keine Leistung und das Standgas is so bei 600 U/min.
Jetzt meine Frage: Ich hab mal,während er im Standgas lief, den dreipoligen Stecker am Verteiler abgezogen um zu sehen ob sich irgendwas tut.Es gab aber keinerlei Veränderung.Bedeutet das das er im Notlauf läuft oder ist das normal?Vielleicht habt ihr ne Idee was da los sein könnte.
Danke schonmal MFG Peter
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Peter !

Beitrag von Pollux4 »

Nur so ein Gedanke nachdem du SO EINEN Ritt hinter dir hast:

keine Leistung und unruhiger LL könnte ein gerissener Wellschlauch sein. Hast du den schon kontrolliert ?


Pollux4
kirsch44

Beitrag von kirsch44 »

meinst du den der zum LLK geht? Der ist eigentlich erst ein Jahr alt aber den werd ich mir mal ankucken. MFG
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ja, genau DEN meinte ich...

Beitrag von Pollux4 »

...auch wenn er erst ein Jahr alt ist ist das das erste was du kontollieren solltest !


VLG Pollux4
kirsch44

Beitrag von kirsch44 »

hab den schlauch geprüft,ist einwandfrei. Freund von mir hat gesagt das wenn man im LL den Stecker am Verteiler abzeiht müsste er ausgehen normalerweise.Stimmt das? Meiner läuft aber genauso weiter und das soll wohl bedeuten das er im Notlauf läuft.Sagt mein Kumpel.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also für mich klingt das...

Beitrag von Pollux4 »

...deiner Beschreibung nach nachwievor nach nen (Unter)druckproblem und das irgendwas "nachgegeben" hat.
Zu dem "Stecker am Verteiler abziehn" kann ich dir aus dem stehgreif leider nichts sagen da ich das noch nicht versucht hab aber vielleicht gibts ja noch ein paar hilfreiche Tips !?! :)


VLG Pollux4
kirsch44

Beitrag von kirsch44 »

Danke erstmal ich werd mir das komplette System nochmal gründlich ankucken.vielleicht hab ich was übersehen.
Meld mich wenns Neuigkeiten gibt.Viellecht hat noch jemand eine Idee.

Ich brauch meine Leistung zurück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG Peter
Roli

Beitrag von Roli »

prüf auch mal ob der Verteiler richtig fest sitzt oder sich "verdreht" hat ..
Wie alt isn der Zahnriemen etc ?? nicht das der bei der Horror Fahrt übergesprungen ist :)
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
mal den Fehlerspeicher befragt ?

gruss,

Buergi
kirsch44

Beitrag von kirsch44 »

Hi,
den Verdacht mit dem Zahnriemen hatte ich auch .Da ist aber alles ok.Die Zündung ist auch nicht verstellt.
Der Fehlerspeicher sagt auch garnichts,hat er auch noch nie, wahr scheinlich funktioniert er auch nicht mehr.
Könnte es sein das der turbo kaputtgegangen ist?Der war nämlich mordsmässig heiss und hab ja schnellstmöglich angehalten?
MFG Peter
Roli

Beitrag von Roli »

kaputt sein kann alles .. aber nur weil er halt betriebswarm is kann ma das ned sagen hehe selbst normale ansaugbrücken ohne lader werden mehr als heiß :P
Antworten