Suche Bilder des MC KAT´s wegen Auspuff von MC in NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Suche Bilder des MC KAT´s wegen Auspuff von MC in NF

Beitrag von StefanR. »

Hallo will mir evtl die komplette MC anlage in meinen NF einbauen. Allerdings auch gleich den KAT. Will den Durchmesse unterschied vom NF auf MC mit dem Flansch am KAT ausgleichen. Oder wie habt ihr den unterschied gelöst.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Moin,

ich melde mich mal als "Betroffener" und kann dir insoweit mitteilen, dass die Auspuffanlage ab Kat plug'n play passt, was für mich soviel heißt, dass der Kat vom MC und vom NF ausgangsseitig den gleichen Anschlussflansch haben. Wie das allerdings eingangsseitig aussieht, weiß ich nicht.

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

bahnhof??????????????

Beitrag von siegikid »

ich lese aus deinem anhang, das du wohl einen fronti fährst.
Bo, da du n quattro hast, denke ich, das du falsch liegst, bei den quattros paßt das plug and play, hab ich selbst auch :D :D :D , aber bei den frontis muß der Kat evtl mitgewechselt werden, oder du machst n Distanzrohr.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hat jemand die Maße des Kat ausgangs beim Fronti MC und NF liegen. HAbe hier was an der Hand wenn das klappt habe ich den ersten Fronti 44er mit Kompletter edelstahlanlage.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

StefanR. hat geschrieben:Hat jemand die Maße des Kat ausgangs beim Fronti MC und NF liegen. HAbe hier was an der Hand wenn das klappt habe ich den ersten Fronti 44er mit Kompletter edelstahlanlage.

MfG Stefan
Hi Stefan,
Der Fronti NF hat ein Rohr am kat angeschweißt. 55mm durchmesser. Geht etwa bis zur Handbremswippe, wo der MSD draufgesteckt wird.
der MC hat meine ich auch den Kat wie der quattro MC...

Also lass mich nicht dumm sterben, brauch doch auch noch ne anlage... :wink:
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Jörg

Jaaaaa du willst also wissen was ich hier habe :D . Also ich baue mir ja gerade nen neuen Scharfen NF auf. Der jetzige geht mir auf den Keks. Zur Aupuffanlage. Werde mir son E... Fächer holen nen UNIFIT 200zeller Metall habe ich hier schon. Die Anlage besteht aus einem KER MSD und einem Bastuck ESD und wird erstmal ohne endrohre eingbaut. Dann wird das ganze ausgerichtet und mit Endrohren meiner Wahl passend angeschweißt. Die Anlage ist komplett poliert. Meine HA bekomme auch einen Spezial Panhardstab. Der das mit der Tieferlegung ausgleicht. Der ist verstellbar und wird erst angebaut wenn das auto neugelagert von der bühne gelassen wird so stelle ich einen neuen nullpunkt der achse her. Der Stab hat einen Stellmechnismuss wie ein Spurstangen gelenk. Meine Bremsenaktion kennst ja vieleicht Rundum auf S4/v8 Standard.
VA 314mm HP2 HA 269mm innenbelüftet. Scheiben gelocht mit Brembo belägen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Das mit Quattro und Fronti habe ich nicht gewusst - und wieder was gelernt :)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hat sich erledigt. Hatte gestern noch ein 4 Std. gespräch mit jörg. Dabei hat sich mein Vorgehen konkretisiert und ich habe vor nun alles aus edelstahl zu machen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten