Audi 200 20V und 20 Zoll !!! Ginge das?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Hier mal ein paar ausgesuchte bildchen vopn Holzi....



Hier der 220V mit meinen A8 und den 19 Zoll von meinem Kumpel.

Bild


Bild


Bild




und hier das Ganze mit 8 x 20 mit 225/30/20 !!!!


Bild


Bild



Hier die Bilder mit MAM Nuvolari in 8,5 x 19 mit 225/35/19


Bild


Bild



....... :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Bild Bild

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bild

den lass ich mir gefallen. den rest find ich komisch

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Mike NF hat geschrieben: Bild

den lass ich mir gefallen. den rest find ich komisch

Gruß
der mike
Die Räder erinnern mich an die Brenner von dem alten Gasherd meiner Mutter.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Finde die 18" Gullis am edelsten von allen. Passen von den Proportionen her am besten.

Was ist das für eine Antenne auf dem Dach??

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ja mike, vor allem diese audifelgen mit dem stern - mittlere ausführung sieht sehr ungewohnt aus :wink:

Ist alles reine geschmackssache. am besten gefallen mir allerdings -wenn es denn mehr als 17 zoll sein muß- die A8 felgen.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Da gefallen mir auch die Gullideckel am besten!!! :D
Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Holzi

Beitrag von Holzi »

Hallo Leute,

vielen Dank erstmal an JörgFL für das Einstellen der Bilder. Sollte ja nur mal eine Anregung sein.

Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und die Meinungen dazu Ansichtssache......Die A8 Gullis hab ich verkauft. Der Wagen war einfach zu tief damit. Und schließlich muß ja mal eine Veränderung her.

@MainzMichel wenn deine Mutter so einen Herd hat dann hau ihn bei Ebay raus...könnte sein das du dafür 1500 Euro aufwärts bekommst...neu kosten nämlich nur die Räder 2.300 Euro :wink: . Ich hoffe das ist deiner Mutter so bewußt....und Sie läßt nichtsmehr anbrennen :-D

Die Nuvolaris in 19 Zoll bleiben jetzt erstmal bis zum Winter drauf. Die sehen in Natura auch tausendfach besser aus als auf den Bildern und ich hab 1,5cm an Höhe gewonnen. Ich finds genial und das ist das Wichtigste.

Weil die kleinen süßen "17 Zoll" heb ich mir einzig und allein für den Winter auf....!!!!


Gruß

DER HOLZI
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Holzi hat geschrieben:Hallo Leute,

vielen Dank erstmal an JörgFL für das Einstellen der Bilder. Sollte ja nur mal eine Anregung sein.

Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und die Meinungen dazu Ansichtssache......Die A8 Gullis hab ich verkauft. Der Wagen war einfach zu tief damit. Und schließlich muß ja mal eine Veränderung her.

@MainzMichel wenn deine Mutter so einen Herd hat dann hau ihn bei Ebay raus...könnte sein das du dafür 1500 Euro aufwärts bekommst...neu kosten nämlich nur die Räder 2.300 Euro :wink: . Ich hoffe das ist deiner Mutter so bewußt....und Sie läßt nichtsmehr anbrennen :-D

Die Nuvolaris in 19 Zoll bleiben jetzt erstmal bis zum Winter drauf. Die sehen in Natura auch tausendfach besser aus als auf den Bildern und ich hab 1,5cm an Höhe gewonnen. Ich finds genial und das ist das Wichtigste.

Weil die kleinen süßen "17 Zoll" heb ich mir einzig und allein für den Winter auf....!!!!


Gruß

DER HOLZI
Hallo,

auf jeden Fall ist er immer sehr schön tief.

Welche Tieferlegung hast du denn verbaut damit man das so hinbekommt ?

Und hast du eigentlich auch noch Bilder mit 17zoll Felgen im Vergleich ?

MFG
Manu
Holzi

Beitrag von Holzi »

Hallo,

ich habe ein KAW Fahrwerk drinn. Ursprünglich 70/50. Die vorderen Federn wurden aber um 2cm gepreßt. Hinten habe ich das auch noch vor.

Mit 17 Zoll habe ich leider keine Bilder. Ich hatte letzte Woche 16 Zoll Stahlfelgen mit Winterreifen drauf. Beim runterbremsen auf glatter Fahrbahn haben die KATs geschliffen :-D :-D :-D :-D .

Aber ich fahr ihn ja nich jeden Tag. Mit den 19er funzt es super.

Gruß DER HOLZI
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Also ich finds gut so nicht mehr hinten nachpressen..
Die Keilform wirkt so richtig geil besonders wenn man hinter so einem Wagen hinterher fährt!! War bei meinem 20V leider ziemlich gleich vorne und hinten und ich habe mit 16Zoll vorne das Hosenrohr schon beinahe durchgeschliffen gehabt und hinten mit dem Mitteltopf beim beschleunigen mit der Fahrbahn kontakt aufgenommen..
Werde mir wohl nach meinem Ubau noch nen zweiten Satz Federn holen der ein wenig höher ist denn mit der größeren Auspuffanlage aus Edelstahl ist mir das dann doch zu schade.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Habe nun auch Meine neuen! 20" Räder und das in 10 x 20 rundum und mit Meinem lang gesuchten Reifen mit nahezu Serienabrollumfang :wink: :lol: :D :}

Sind RH NAJ Felgen wie Sie z.B. beim Tuaregg oder Cayene angeboten werden.

Hatte Sie am SA mal kurz montiert und Sie passen besser drauf als die 8 x 18 mit den 225/40/18

Ich hätte es nicht gedacht. Wollte schon im Winter vorn auf GFK-Kotflügel umbauen. Natürlich der Federweg sehr eingeschränkt werden aber das war mit den 18" auch nicht anders.

Bilder dazu leider erst nächste Woche aber sieht richtig gut aus.

@Holzi

Die Nuvolari sehen gut aus auf dem 220v aber Ich fand die Gullis auch gut. Wenns die noch etwas größer gäbe... wären Sie perfekt. Wie immer alles geschmackssache. :wink:

MfG Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Holzi

Beitrag von Holzi »

Hallo,

10 x 20 Klingt sauber. Das "20 Zoll Problem" werde ich im Winter auch mal angehen. Die 8 x 20 mit 225/30/20 haben absolut sauber gepaßt und ich fand das sah heiß aus. Hatte meinen TÜV mann auch schon überzeugt das er mir den Wagen ablastet und die 85 traglast einträgt.

Bin sehr auf die Bilder gespannt. Sieht bestimmt edel aus.

Wären die Gullis 19er hätte ich Sie nie verkauft. Aber naja. Mit den Nuvolaris hat man den gleichen Effeckt. Durch die polierte Front sehen die Räder wenn sie sich drehen aus wie eine sich rückwärtsdrehende Scheibe. Total genial. Und die Bremsen wären auch besser belüftet. Bei den Gullis war das eher schlechter.

Gruß DER HOLZI
RONNY_M

Beitrag von RONNY_M »

Der Audi sieht klasse aus mit den grossen Räder (19' oder 20').
Was mir pers. nicht so gefällt ist die Keilform wenn er vorne so tief ist. Das passt nicht so ganz zu dem 'alten' Auto.

Leider sind Felgn und Reifen noch so sauteuer wenn mal 18' oder grösser wird. Hab für den A3 auch schon gesucht, aber da muss ich noch einen Winter drauf Sparen.

Gruss
Ronny
Holzi

Beitrag von Holzi »

Ich sag ja der muß hinten noch 2 cm runter..... :wink:


Schön das er dir so gefällt....mir auch :-D

Schönen Abend noch

Gruß DER HOLZI
RS4Racer

Beitrag von RS4Racer »

Um meinen Senf auch noch dazu geben zu dürfen.
Das sieht alles klasse aus, mehr aber nicht.
Ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren die RS4 Felgen mit 8.5x18 ET 20/Bilstein Fahrwerk B8/ rundum mit 235/40/18 und werde nächstes Jahr wieder auf 17 oder gar 16 Zoll gehen.
Obwohl wirklich alles an der VA neu gemacht wurde einschließlich Domlager/Domstrebe/stärkerer Stabi vom V8 (28MM) und dem Lenkungsdämpfer ist die Fahrbarkeit von 18 Zöllern zumindest wenn es um ET Werte um die 20 geht, in meinen Augen eher ein deutlicher Rückschritt. Nicht nur die Performance leidet sondern auch der Geradeauslauf. Auf der Autobahn ist das alles prima wenn es geradeausgeht. Aber fahrt doch mal mit euren 19 Zöllern dann einem Honda Civic Type R auf einer knackigen Landstasse hinterher. :shock:
Gut ist jedem selbst überlassen, ob es einem nur um Optik geht, oder auch um tatsächliche Verbesserung des Fahrverhaltens. Ich behaupte nach wievor ,dass ein 20V mit neuen Gummis/Lenkungsdämpfer/und einem gutem Sportfahrwerk am besten fahrbar wäre mit 8x16 und 225/50/16.
Da ist dann auch ne Eigendämpfung vom Reifen vorhanden, die Räder sind deutlich leichter, die Hebelwirkung von ET 20 zu 35 oder 40 ist auch beträchtlich geringer an der VA. Aber esieht halt nicht so gut aus :-D

Meine Wahl deshalb nächstes Jahr. OZ Supertourismo(leicht) in 8x17 mit 235/45/17--das wäre für mich ein guter Kompromiss.

Grüsse
RS4Racer
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Alles scön und gut. Auf jedenfall leidet der Fahrkomfort ab 18" aufwärts deutlich. Jedoch stoße Ich ständig an die Grenzen der 225/40/18. Deshalb kommt nur breiter für Mich in Frage. In schnellen Kurven hat der 220v einfach zuviel Gewicht. Da bist Du mit 16" auch nicht schneller.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
RS4Racer

Beitrag von RS4Racer »

Ich meine die Aufstandsfläche ist bei einem 225/50/16 Reifen größer als beim 225/40/18 im Verhältnis zur Größe des Rades.
Dazu hab ich mehr Gummi ,dass in Kurven arbeiten kann, als du mit dem 40er Querschnitt.
Oder 8x17 mit 235/45/17. Ich probiere es auf jeden Fall mal.


Gruss

RS4Racer
Groti

Beitrag von Groti »

Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi!

Alles scön und gut. Auf jedenfall leidet der Fahrkomfort ab 18" aufwärts deutlich. Jedoch stoße Ich ständig an die Grenzen der 225/40/18. Deshalb kommt nur breiter für Mich in Frage. In schnellen Kurven hat der 220v einfach zuviel Gewicht. Da bist Du mit 16" auch nicht schneller.

Gruß Kai
Dann spiel mal mit der Fahwerkseinstellung ein wenig, bzw. pack mal ein paar gescheite Reifen auf die Felgen!
In engen Kurven mag ich dir Recht geben, alles was unter 100kmh gefahren wird lässt sich mit dem 20V nicht sehr gut fahren da er wegen des großen Ballast vor der VA sehr stark untersteuert, ab da liegt das mögliche aber auf einem sehr hohen Niveau, ein gutes Fahrwerk und eine sehr sauber gefahrene Linie vorausgesetzt.

RS4Racer kann ich da nur zustimmen, mit den 18" Rädern ist der Wagen wesentlich nervöser geworden, hartes einbremsen für die nächste Kurve in Spurrillen gleicht einer Slalomfahrt, und auch in schnellen Wechselkurven kann ich nur sagen das er eher behäbig unterwegs ist...das relativiert sich aber wie erwähnt mit steigender Geschwindigkeit wieder.
20" Räder halte ich aber hingegen für ABSOLUT überdimensioniert, von Restfederweg kann hier keine Rede mehr sein, und wenn der fehlt fährt euch jeder Opel Astra um die Ohren wenn die Strecke nicht Topf eben ist.

Den 20V mit einem Civic zu vergleichen hinkt allerdings etwas, zum einen sind es Fahrzeuge zweier völlig verschiedener Klassen und zum zweiten ist der Civic von Hause aus sehr sportlich ausgelegt, die modernere Achsgeometrie besitzt er sowieso.


Wenn ihr mich fragt lässt sich aus unseren 20V´s schon noch einiges an Performance heraus holen, für Slalomrennen eignet er sich allerdings selbst mit 14" Rädern nicht, denn da spielen noch eine Menge anderer Faktoren eine Rolle mit außer Fahrwerksaufbau und der Reifengröße.
Dazu sollte jeder sein Auto so Umbauen/nutzen wie er es gerne hätte, mir ist es wichtig das der Wagen einen guten kompromiss zwischen Optik und Fahrbarkeit aufweist und ich komme mit den 18" Rädern und den Yokohamas sehr gut zurecht...beurteilen kann ich das schätzungsweise sehr gut denn schließlich wohne ich im "Land der tausend Berge" :-D
RS4Racer

Beitrag von RS4Racer »

Ach da fällt mir nocb ein-ich hab ja uch die Yokos drauf.Neu waren sie ok,jetzt nach ca. 20 tkm eine große Katastrophe.Schlechteste Reifen den ich je gefahren bin. Schwimmt schon bei etwa 70 km/h voll auf. Bei trockener Strasse meint man man sitzt inner Straßenbahn. Nur Müll :evil: Meine Meinung.

Gruss
RS4Racer
Groti

Beitrag von Groti »

RS4Racer hat geschrieben:Ach da fällt mir nocb ein-ich hab ja uch die Yokos drauf.Neu waren sie ok,jetzt nach ca. 20 tkm eine große Katastrophe.Schlechteste Reifen den ich je gefahren bin. Schwimmt schon bei etwa 70 km/h voll auf. Bei trockener Strasse meint man man sitzt inner Straßenbahn. Nur Müll :evil: Meine Meinung.

Gruss
RS4Racer
bei mir hat noch kein Reifen mehr als 15.000 gehalten ;-)
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

15.000 Km nur??? Mein Gott wie fährst Du denn? Oder vielleicht mal die Spur einstellen?

MfG Olaf *demdasunbegreiflichist*
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Groti

Beitrag von Groti »

Olaf Henkel hat geschrieben:15.000 Km nur??? Mein Gott wie fährst Du denn? Oder vielleicht mal die Spur einstellen?

MfG Olaf *demdasunbegreiflichist*
wie ein Kranker ;-)

Gut die letzten SP SportMAXX haben 18.000 gehalten, bei 2mm Restprofil schmeiße ich meine Reifen aber auch meist weg...dank neuem Job öfters mal Langstrecke.
Brauche den 20V nur zur "Streßbewältigung" für den Rest nehm ich den 100er Sport :D
Antworten