Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Frage nochmal jetzt anders vormuliert
Wie fest sollten/müssen die ESD im kopf sitzen?Bei meinem JN sind die "realtiv" locker.Kann sie von hand drehen.ohne grosse kraft aufwendung.
Da ich ja schon öffters gelesen hab das auch über ESD falschluft kommen kann habe ich eben den gedanken das mein fehlendes standgas durch "heftiges" falschluft verursacht wird.
Über die lockeren düsen und daher kein standgas ist das möglich??
Aber sie sitzen noch so fest das ich sie nicht mal nebenbei rausziehen könnt,hab andere düsen und zuleitung da liegen die ich eigentlich verbauen wollt/hät.
Laut VAG gibt es kein spezialwerkzeug zum rausmachen der düsen wie macht ihr es.Einfach anziehen ist ja nicht.
Dran ziehen ist gut sie lassen sich leicht drehen aber rausziehen da wehren sie sich
Wär ja schön wenn die für das fehlende standgas schuld wären.
aber kann FL an den ESD echt den totalausfall des standgases bewirken?
Hey Nachbar ganz ruhig die dinge gehen ganz easy raus mit ner kleinen Wassserpumpenzange am 6kant packen nicht an der leitung udn dann über den ventildeckel hebeln dnn machst plop udn du hast das ding draussen. Und wenn du sie mit der hand drehen kannst hast du schon wieder einen FL Herd gefunden. Das mit deinem Standgas ist auch daruaf zurückzuführen das du einen defektes LLRV hast. Hast du das schon mal gecheckt. Sind oft hin. Achso naja die Woche kann ichs mal schaffen zu dir zu kommen wie siehts aus hast Zeit??
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Tach
Also das mit der zange haben wir auch schon versucht.
Seit wann hat der JN ein LLRV ?? entweder verwechsel ich jetzt ein teil oder es sieht bein JN anders aus ??
Die woche bin ich daheim bzw die nächsten 2 wochen noch.
Tipp zur Falschluft an den Einspritzventilen:
Wieder Bremsenreiniger / Feuerzeuggas / Aceton / ...
Hab heute festgestellt, daß meine Einsätze auch neu müssen.
Da zischt es gut rein.
Dein GX-Steuergerät kannst Du drin lassen - ist kompatibel laut Bosch.
Viele Leute bieten die Steuergeräte für den DZ / JN / PH /GX UND RD / PV an
- ist aber völliger Kappis: erstgenannte haben eine KE 2.1, letztere eine 2.5 (dann mit LLRV)
Zum Standgasproblem:
Wenn der Motor bei erhöhter Drehzahl gut läuft
und auch ansonsten eingestellt ist
(12 - 16mA schwankend am Drucksteller - nicht die 0mA vom NF, Zündung OK?)
ist für mich immer noch Falschluft Fehler Nr. 1.
Zum Zusatzluftschieber:
Der Zusatzluftschieber schließt nicht komplett wenn er warm ist, d.h.
wenn Du zum Test den ZLS abklemmst und die Schläuche verschließt,
senkt sich die Drehzahl.
Gruß
Christoph
PS: Wenn Du Mainz dabei bist, können wir uns den JN mal ganz genau anschauen - hab seit einem Jahr auch einen drin - als Ersatz für den PH
Is ne gute idee die ESD mal einzusprühen.Die zündung hat halt den Sicht check bekommen,mackierungen etc.
Anfangs lief er gar nicht bis wiederwillig hab jetzt den MT getauscht und es ist deutlich besser geworden ihm fehlt halt nur noch das standgas.
Mein JN sitzt in einem Passat der ist abgemeldet und ohne tüv.Nach mainz komm ich auch nicht da ich erst am 18.9 meinen lappen wieder bekomm,bin gerade fusgänger(noch).
Als nächstes kommen jetzt die ESD dran und wenn er dann immer noch nicht
vernünftig läuft der ZLS und wenn er dann nicht geht dann die presse.
Ich selbst fahr ja nen NF der pasi sollte einst für die frau sein zwecks kind aber er hat noch viel arbeit an sich ergehen zu lassen bis der wieder zugelassen würde.