Wo/wie finde ich daten zu verschiedenen motoren??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Wo/wie finde ich daten zu verschiedenen motoren??

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Gibt es eine Web seite wo man sich ausführlich über die verschiedenen Motoren von Audi informieren kann.
In wie weit motoren mit anderen kompatibel sind welcher motor auf welcher elek. läuft.Sinn der frage ist das ich alternativen oder kompatibele motoren zum ABT finde.Hab da demnächst einen ABT motor da liegen in einem B4 verbaut der ein komisches geräusch von sich gibt.Der ABT motor ist scheinbar ein eher seltenes teil 2.0l 90PS Versager und ich/wir uns überlegen den block zu tauschen den kopf hat der VB schon getauscht aber dieses klackern ist immer noch da.Tippe grob auf motorschaden.
Der VB erzählte das der motor so heiss wurde das der spritzschutz unter dem
VT geschmort sei darauf hin hatte er den kopf getauscht.

Wäre es eigentlich schwer den B4 von vergaser auf einspritzer umzubauen?
Denn E motoren gibt es ja wie sand am am meer.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi Olli!

Der 2.0 90 PS Vierender ist eigentlich DIE Standardmotorisierung im B4,kaum einer,der den Motor nicht drin hat...Ersatz dürfe umso leichter zu beschaffen sein :wink:

Vergaser???

Nee,ist eine Mono-Motronik mit einem zentralen Einspritzventil,deswegen die optische Ähnlichkeit zum Vergaser.Den bekommst Du sogar mit Nachrüst-KLR auf D3 :wink:


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Ähm

Aber da sitz doch ein schöner grosser vergaser deckel drauf.???
Laut ZR abdeckung handelt es sich um einen ABT motor.
HAt jemand zufällig ein foto eines ABT motor denn den,den ich heute hatte war tw zerlegt A.brücke und krümmer ab.Und der sohn von seinem besitzer möchte den in seinen Avant bauen daher denke ich mal das auch der Avant den ABT motor drinnen hat.Und bei dem haben wir/ich den grossen Vergassertypischen deckel gesehn.
Nu versteh ich nix mehr *kopfkratz*

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Nein, Olli, das stimmt schon so wie André es schrieb. Der große Deckel ist halt der Luftfilterdeckel, aber das heißt noch lange nicht, dass darunter unbedingt ein Vergaser sitzt. :wink: Sondern in diesem Falle ist es ein Zentral-Einspritzventil.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten