Welcher KKK-Lader ist das?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Welcher KKK-Lader ist das?

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Habe noch einen Audi 200 Abgasturbolader rum liegen. Es ist ein K26 und stammt aus einem Audi 200 VFL. Leider weiß Ich dessen BJ und Motorcode nicht. Die genaue Bezeichnung von Abgas und Ansaugseite sowie Verdichterrad würde Mich auch interesieren.

Es steht auf dem Typenschild:

Größe: K26
ATL.-NR: 87 168 0609
AUSF.-NR: 5326 970 6411

Wäre schön wenn Mir jemand das erklären könnte.

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo Kai,

also ich kann aus dem Code folgendes herauslesen:

K26 = Modelbezeichung
53 = Modelreihe
26 = Verdichtergröße (2.6inch = 66mm)
970 = keine Ahnung
64 = 64% von Verdichtergröße ist Einlassgröße (42mm)
11 = Müsste was mit der Abgasseite zu tun haben

Soweit meine Informationen.

Grüßle

Karl
Antworten