Warnkontakte günstig kaufen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Warnkontakte günstig kaufen?

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

hat jemand 'ne Bezugsquelle für die Brems-Warnkontakte vom 20v?

Alles was ich bisher gefunden habe bewegt sich um die 25 EUR je Kontakt. Bei e-bay werden welche deutlich günstiger angeboten, dafür passen sie jedoch nicht. 50 EUR für 'ne schlechte Nachricht ist mir eindeutig zu teuer...

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich hab die bei mir ganz rausgelassen. Wann die Beläge unten sind merkt man ja selber. Hab einfach die beiden Kontakte hinten am KI gebrückt. Nachdem ich bei mir neue reingemacht hatte, wa irgendwo n Kabel ab und hab ewig gesucht bis es mir zu blöd war.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Habe sie beim Belagswechsel am Stecker gebrückt. Hatte mir zwar welche besorgt, die waren aber die falschen.

Nur hat das Auto eine Funtkion die ich nicht nutze. Auch wenn ich selbst sehe wenn die Beläge neu müssen und es sicherlich wichtigere Teile gibt, stört mich das einfach.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich versteh was du meinst. ;)

Ich mach mir mittlerweile ne Kosten/Nutzen-Rechnung und da ist der Belaganzeiger einfach durchgefallen Vor allem weil der nach Rep. regelmäßig wieder kaputt gegangen ist. Und das gepipse kann einen wirklich den letzten Nerv kosten.

Wenn das Plastikteil, welches in den Belag gesteckt wird noch in Ordnung ist, kannst da auch einfach ein neues Kabel reinlöten. Mehr ist das nicht. Das Kabel wird ja beim Verschleiß einfach durchtrennt.
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

WK

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

ein Kunde erzählte, daß er in seinem C4/S4 mit Ufo Bremse Kontakte ausgesucht hat, die normalerweise in BMW Fahrzeugen verwendet werden. Lediglich andere Stecker, dafür detlich billiger.
Habe aber sonst keinen Kontakt zu Ihm. Vieleicht kennt ja einer der Teilehändler das Ersatzteil.
Gruß
Karsten
Antworten