Ach Mark.... Du bist mir schon einer....
Ich hätte doch meinen Urlaub in der Diaspora verbringen sollen....
Ich hoffe wir sehen uns mal Live...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Roli hat geschrieben:Wenn ich die ZZP Regelung wieder aktiviere indem ich die masse von diagnose abziehe geht er im leerlauf automatisch wieder auf 12 grad, ist das normal so???
Naja, wir Nordlichter mit unseren sensiblen Gemütern müssen halt zusammenhalten.JörgFl hat geschrieben: Ach Mark.... Du bist mir schon einer....![]()
Saach ich doch.JörgFL hat geschrieben:Ich hätte doch meinen Urlaub in der Diaspora verbringen sollen....![]()
Damit ist FEST zu rechnen.JörgFL hat geschrieben:Ich hoffe wir sehen uns mal Live...![]()
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Das kann ich mir gut vorstellen, mit fest eingestelltem ZZP auf ca. 15° sollte so n Motor eher zäh laufen200q20V hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat bei meinem NF die Sicherung im Benzinpumpenrelais stecken lassen!![]()
ABER: Ich glaub, der NF hat jetzt echt 10 PS mehr oder so! Wahnsinn!
Falschluft wäre bei sehr kleinem Wert (ca. 400mA) am LLRV zu erwarten, 580mA ist genau im Erwartungsbereich (540-610mA).200q20V hat geschrieben:Fazit:
DS: Zündung an: 98,8 mA; Leerlauf (auch nach ner Minute noch) ca. 6-8 mA![]()
LLRV: pendelt sich nach kurzer Zeit bei ca. 580 mA ein
Worauf weist das jetzt hin? Zieht der Falschluft oder is der einfach zu mager eingestellt?
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Keine Ahnung! Aber der wird eigentlich relativ normal schnell warm (nach 3-4km is er normal auf Betriebstemperatur) Oder versteh ich das jetzt falsch?André hat geschrieben: (...)
Wie warm war der Motor denn nach 1 Min. ?
Alles klar! Ich nehm mal den Messadapter und mein Multimeter mit nach Mainz...Wenn er bei warmem Motor um die 7mA hat, dann ist er mechanisch zu mager, das seh ich dann auch so. Es macht dann Sinn, ihn mit der "CO"-Schraube auf 0mA einzustellen.
(dass der Wert dann um diesen Wert schwanken muss wegen Lambdaregelung sollte klar sein... also so -3...+3mA)
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Fett krass. Ey Mann, Schwerer, mach dich mal locker.JörgFl hat geschrieben:erst lesen dann posten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Servus Schmidti,200q20V hat geschrieben: Wie "lang" muss der Imbus denn sein?
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
naja, so 15cm sag ich mal grob, die normalen Winkel-Imbusschlüssel mit dem kurzen und dem langen Ende reichen jedenfalls nicht.200q20V hat geschrieben:Wie "lang" muss der Imbus denn sein? Hab da n paar schöne Aufsätze für meine Ratsche...![]()
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 